Beim Viehscheid in Bolsterlang sind 290 Rinder ins Tal gekommen.
Bild: Dominik Berchtold
Beim Viehscheid in Bolsterlang sind 290 Rinder ins Tal gekommen.
Bild: Dominik Berchtold
Zwei statt wie ursprünglich geplant drei Alpen sind am Montag beim Viehscheid in Bolsterlang ins Tal gezogen. Die Hirten der Alpe Hinteregg kehrten mit 110 Stück Vieh zurück, die Alpe Zunkleiten trieb 182 Tiere vom Berg. Die Alpe Bolgen war wegen des Wintereinbruchs bereits am Wochenende ins Tal gezogen.
Die Herden wurden auf dem Scheidplatz am Parkplatz des Dorflifts zwischen Bolsterlang und Sonderdorf geschieden. Ein Festzelt gab es in diesem Jahr nicht, für Essen und Trinken war aber gesorgt.
(Lesen Sie auch: Diese Viehscheid-Termine stehen noch in den Regionen an)
Am Abend ist ein Scheidball samt Schellenverlosung im Festsaal Kitzebichl in Bolsterlang geplant. Dabei wollen die Hirten und Älpler ihre Rückkehr ins Tal nach einem etwa 100-tägigen Bergsommer auf den Alpen feiern.
(Lesen Sie auch: Heißt es nun der oder die Viehscheid? Kurioses rund um den Alpabtrieb im Allgäu)