Todesfälle nach Corona-Infektion

Fünf Menschen sterben nach Corona-Ausbruch in Sonthofer Pflegeheim

Aloheim Sonthofen

Mehrere Bewohner und Mitarbeiter der Alloheim Senioren-Residenz „Am Entenmoos“ in Sonthofen hatten sich mit dem Coronavirus infiziert. Nun gab es Todesfälle unter den Bewohnern.

Bild: Benjamin Liss

Mehrere Bewohner und Mitarbeiter der Alloheim Senioren-Residenz „Am Entenmoos“ in Sonthofen hatten sich mit dem Coronavirus infiziert. Nun gab es Todesfälle unter den Bewohnern.

Bild: Benjamin Liss

50 Bewohner und Mitarbeiter eines Sonthofer Pflegeheims hatten sich kürzlich mit dem Corona-Virus infiziert. Nun sind fünf Senioren gestorben.
05.12.2020 | Stand: 10:56 Uhr

21 Bewohner und 32 Mitarbeiter der Alloheim Senioren-Residenz „Am Entenmoos“ in Sonthofen waren kürzlich positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Nun ist klar: Fünf Bewohner, die sich infiziert hatten, sind mittlerweile gestorben. Das hat Andreas Kaenders, Sprecher des Landratsamtes Oberallgäu, auf Nachfrage unserer Redaktion mitgeteilt. Zumindest habe sich aber die Zahl der Infizierten nicht erhöht und der Ausbruch damit nicht ausgeweitet. Eine Alloheim-Sprecherin betonte, dass die Personen teils schwere Vorerkrankungen hatten. Sie seien deshalb „nicht aufgrund von Covid, sondern mit Covid“ gestorben.

Weitere Tests im Pflegeheim in Sonthofen

Inzwischen wurden laut Kaenders weitere Tests vorgenommen, deren Ergebnisse bis Redaktionsschluss noch nicht bekannt waren. Auch in der nächsten Woche seien weitere Tests geplant. Insgesamt sind in der Senioren-Einrichtung nach Angaben des Landratsamtes 77 Mitarbeiter tätig.

(Lesen Sie auch: 53 Infizierte: Corona-Ausbruch in Pflegeheim in Sonthofen)