Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Gamsbeobachtungstation in Obermaiselstein eröffnet: Wildtiere erleben, ohne zu stören

Besucherlenkung im Oberalgäu

Neue Gamsbeobachtungstation eröffnet: Wildtiere erleben, ohne zu stören

    • |
    • |
    Hubert Aiwanger entdeckte mit dem Fernrohr tatsächlich Gämsen. Der Wirtschaftsminister war ebenso wie Umweltminister Thorsten Glauber (links) zur Besichtigung der Beobachtungsstation gekommen.
    Hubert Aiwanger entdeckte mit dem Fernrohr tatsächlich Gämsen. Der Wirtschaftsminister war ebenso wie Umweltminister Thorsten Glauber (links) zur Besichtigung der Beobachtungsstation gekommen. Foto: Matthias Becker

    Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, ist ein besonderes Erlebnis. Doch wenn immer mehr Menschen in die Berge strömen, schrecken sie die Tiere auf und bringen sie in Gefahr. Um zu verhindern, dass Bergwanderer auf der Suche nach Gämsen durch sensible Naturräume streifen, wurde am Riedbergpass in Obermaiselstein (Oberallgäu) eine Beobachtungsstation errichtet, wo die Ranger des Zentrum Naturerlebnis Alpin („Alpinium“) über seltene Tierarten informieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden