Corona-Pandemie

Impfen ohne Termin am Mittwoch: Impfbus macht Station in Oberstdorf

Impfbus Oberstdorf: Eine weitere Sonder-Impfaktion bieten das Landratsamt und die Johanniter am Mittwoch, 7. Juli, in Oberstdorf an.

Impfbus Oberstdorf: Eine weitere Sonder-Impfaktion bieten das Landratsamt und die Johanniter am Mittwoch, 7. Juli, in Oberstdorf an.

Bild: Ralf Lienert

Impfbus Oberstdorf: Eine weitere Sonder-Impfaktion bieten das Landratsamt und die Johanniter am Mittwoch, 7. Juli, in Oberstdorf an.

Bild: Ralf Lienert

Der Impfbus des Landratsamtes Oberallgäu und der Johanniter macht heute am Mittwoch Station in Oberstdorf. Was Interessierte beachten müssen.
07.07.2021 | Stand: 08:49 Uhr

Der Impfbus des Landkreises Oberallgäu und der Johanniter Unfallhilfe macht am Mittwoch, 7. Juli, Station in Oberstdorf. Immunisiert wird zwischen 13 und 16 Uhr auf dem Parkplatz am Therme-Grundstück in Oberstdorf, teilt das Landratsamt mit. Das Angebot kann ohne Termin wahrgenommen werden und richtet sich an alle Impfwilligen über 18 Jahre, die eine Erstimpfung erhalten wollen beziehungsweise eine Zweitimpfung benötigen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Mindestwartezeit zwischen Erst- und Zweitimpfung bereits abgelaufen ist. Verwendet wird der Impfstoff Biontech.

670 Immunisierungen bei Sonder-Impfaktion am Wochenende in Sonthofen

„Ich freue mich, dass wir aufgrund der großen Resonanz auf die Sonderaktionen am vergangenen Wochenende im Impfzentrum in Sonthofen, bei denen insgesamt rund 670 Impfungen durchgeführt wurden, eine weitere Sonderimpfung anbieten können“, sagt Landrätin Indra Baier-Müller. (Lesen Sie auch: Sonder-Impfaktion in Kempten: "Wie vor einem Apple-Store, wenn ein neues iPhone auf den Markt kommt")

Interessierte müssen Impfpass und Personalausweis mitbringen

Neben dem Impfpass muss nur ein gültiger Personalausweis mitgebracht werden. Eine Vorabregistrierung der persönlichen Daten unter www.impfzentren.bayern ist zwar nicht zwingend erforderlich, beschleunigt aber den Ablauf am Impftag enorm.

„Nutzen Sie die Gelegenheit und entscheiden sie sich für eine Impfung!“, appelliert die Landrätin an die Bürger. „Sich impfen zu lassen bedeutet nicht nur, sich selbst gegen eine Covid-19-Erkrankung zu schützen, sondern auch dazu beizutragen, die Verbreitung der Infektionen und deren Varianten zu reduzieren“, teilt Baier-Müller weiter mit. Im Allgäu ist mehr als jeder Dritte bereits vollständig geimpft.

Lesen Sie auch unseren Corona-Newsblog: Aiwanger noch nicht gegen Corona geimpft - "Es ist eine persönliche Entscheidung"