Krise? Das hatten wir doch schon mal Ende der 1970er Jahre, im „deutschen Herbst“. Die Wirtschaft lahmte, die Arbeitslosigkeit stieg, die Blöcke standen sich im „Kalten Krieg“ sprachlos gegenüber und die RAF brachte die noch immer junge Demokratie ins Wanken. Von den Schlagzeilen unbemerkt, formierte sich gleichzeitig eine neue soziale Bewegung im Land. Auch im Allgäu entstanden Initiativen, die sich für freie Jugendhäuser, Emanzipation, Pluralismus, gegen Atomkraft und drohenden Atomkrieg engagierten.
Geschichte