Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Lehrermangel, Schulen im Oberallgäu: Ein Oberallgäuer kann nicht Lehrer werden, weil das Kultusministerium auf Bürokratie beharrt

Kommentar zum Lehrermangel

Ein Oberallgäuer kann nicht Lehrer werden, weil das Kultusministerium auf Bürokratie beharrt

    • |
    • |
    Der Lehrermangel trifft besonders Grund- und Mittelschulen. Lösungen gibt es derzeit noch nicht.
    Der Lehrermangel trifft besonders Grund- und Mittelschulen. Lösungen gibt es derzeit noch nicht. Foto: Caroline SeidSeidel-Dißmannel, dpa

    Wo sind all die Fachkräfte hin? Diese Frage treibt derzeit nicht nur Arbeitgeber um. Auch in der Bevölkerung wird heftig diskutiert, warum das Handwerk, die Pflege, die Gastronomie und sogar IT-Unternehmen nicht mehr genügend Personal finden – geschweige denn Fachpersonal. Nicht weniger von diesem Fachkräftemangel sind die Schulen betroffen. 30.000 Lehrerinnen und Lehrer fehlen deutschlandweit laut dem Bildungsbericht der Kultusminister-Konferenz bis Ende des Jahrzehnts. Experten halten diese Prognosen allerdings für sehr optimistisch – es ist gar die Rede von über 80.000 Lehrern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden