989 Seiten. Ein Kilogramm Papier. Ganz schön gewichtig für eine Biografie. Arno Schmidt kann man wohl nur so gerecht werden. Einem der bedeutendsten Schriftsteller der Nachkriegszeit. Verehrt, vergöttert von einer eingeschworenen Gemeinde, unbekannt, schwer zugänglich für viele Literaturfreunde. Schillernd wie schroff als Person. Immer wieder selbst in Szene gesetzt, Widerspruch und Widerstand provozierend.
"Der größte Sprachkünstler seit 1945"