„Am Schrecksee werden sehr wertvolle Flächen immer mehr in Mitleidenschaft gezogen“, urteilt Ethelbert Babl, Leiter des Alpiniums. An Spitzentagen machten sich bis zu 850 Menschen auf den Weg zum Gebirgssee im „Alpinium ein vom Freistaat gefördertes Projekt. Dabei geht es um „Innovatives Besuchermanagement“ an touristischen Hotspots. Wanderer sollen zudem vor Ort von „Natur-Scouts“ über die einzigartige Flora und Fauna informiert werden.
Allgäuer Hochalpen“. Deshalb startet die Gemeinde Bad Hindelang nun gemeinsam mit dem
Bis zu 850 Bergwanderer am Tag