Vorträge und Exkursionen zum Wald als Lebensraum finden in der Themenwoche des Naturparks statt. Den Auftakt zur Themenwoche gibt der Tag der offenen Tür am Sonntag.
Bild: Rolf Eberhardt
Vorträge und Exkursionen zum Wald als Lebensraum finden in der Themenwoche des Naturparks statt. Den Auftakt zur Themenwoche gibt der Tag der offenen Tür am Sonntag.
Bild: Rolf Eberhardt
Um den Wald geht es bei der Themenwoche des Naturparkzentrums Nagelfluhkette in Immenstadt-Bühl am Großen Alpsee. Wie der Naturpark mitteilt, finden dazu Vorträge, Exkursionen und Forschertage ab Montag, 13. Juni, statt. Den Auftakt dazu gibt es bereits am Sonntag, 12. Juni, mit dem Tag der offenen Tür. Zwischen 10 und 16 Uhr ist in der Seestraße 10 in Immenstadt-Bühl ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten.
Die Partner des Naturparks präsentieren sich an dem Tag im angrenzenden Landschaftspark mit Mitmach-Aktionen an ihren Info-Ständen. So können sich die Besucher und Besucherinnen am Stand des Bauernverbands im Kuhmelken üben, ein übergroßes Memory beim Allgäuer Alpenwasser lösen, die Sogkraft eines Wasserstrudels beim Wasserwirtschaftsamt Kempten beobachten, ihre Wiesen- und Insekten-Kenntnisse mit dem Bund Naturschutz erweitern oder die Balance im Kletterparcours „Skytrail“ von Alpsee Immenstadt Tourismus testen. (Lesen Sie auch: Mit der Hüterin der Berge unterwegs im Naturpark Nagelfluhkette)
Hinzu kommen die Stationen des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, des Bergbauernmuseums Diepolz, von Inatura und dem Landschaftspflegeverband. Dort dürfen sich kleine und große Besucher beim Kegeln und Dosenwerfen messen, als Forscher „einem Blatt unter die Haut“ schauen oder ein Quiz rund ums Moor lösen. An jeder Mitmachstation können die Gäste Stempel sammeln und am Ende bei den Junior-Rangern eine Medaille aus Holz mittels Brennstempel gestalten.
Sie wollen immer über die neuesten Nachrichten aus dem Oberallgäu informiert sein? Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen, täglichen Newsletter "Der Tag im Oberallgäu".
In der Themenwoche "Wald" ist folgendes geplant:
Zu allen Veranstaltungen (außer der Biotopexkursion und dem Tag der offenen Tür) ist eine Anmeldung erforderlich unter: www.nagelfluhkette.info
Lesen Sie auch: Zertifiziertes Chaos: Was ist ein "Vogelfreundlicher Garten"?