Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Neues Leben für alte Pfeifen in der Immenstädter Kirche

Kirchenmusik

Neues Leben für alte Pfeifen in der Immenstädter Kirche

    • |
    • |
    Eine der wertvollen alten Pfeifen aus der Steinmeyer-Orgel, die im Dachboden der Immenstädter Pfarrkirche gelagert sind, hält Chorregent Michael Hanel hoch. Er freut sich, wenn sie als Fernwerk in St. Nikolaus ab 2024 erklingen.
    Eine der wertvollen alten Pfeifen aus der Steinmeyer-Orgel, die im Dachboden der Immenstädter Pfarrkirche gelagert sind, hält Chorregent Michael Hanel hoch. Er freut sich, wenn sie als Fernwerk in St. Nikolaus ab 2024 erklingen. Foto: Günter Jansen

    Wenn die Große mit der Kleinen in den Dialog tritt – darauf freut sich Michael Hanel schon jetzt. Aber er muss sich noch etwas gedulden: „Mein Traum wäre 2024.“ Dann, so der Plan, wird in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus erstmals das Fernwerk erklingen. Die kleine Orgel im Altarraum ist eine Ergänzung der Hauptorgel auf der Empore. Der Clou: Das Fernwerk besteht zum größten Teil aus Registern, die aus der Vor-Vorgänger-Orgel stammen. Es kommen also original „Immenstädter Pfeifen“ zum Einsatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden