Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Osterfrühstück mit oder ohne Ei? Zwei Frauen und ein Hühnerhalter erzählen

Vegane Ernährung

Osterfrühstück mit oder ohne Ei? Zwei Frauen und ein Hühnerhalter erzählen

    • |
    • |
    Daniela Faust (links) ernährt sich rein pflanzlich. Sie backt den veganen Käsekuchen, der in den Biowelten in Immenstadt ein Verkaufsschlager ist. Markus Speiser (rechtes Bild, links), Alessandro Zerbo (rechts) und dessen Sohn Mario möchten auf Eier nicht verzichten. Sie halten 480 Hühner in Mobilställen.
    Daniela Faust (links) ernährt sich rein pflanzlich. Sie backt den veganen Käsekuchen, der in den Biowelten in Immenstadt ein Verkaufsschlager ist. Markus Speiser (rechtes Bild, links), Alessandro Zerbo (rechts) und dessen Sohn Mario möchten auf Eier nicht verzichten. Sie halten 480 Hühner in Mobilställen. Foto: Sibylle Mettler / Günter Jansen

    Osterei? Nein, danke. Immer mehr Menschen essen vegan. Sie ernähren sich rein pflanzlich – ohne Fleisch, ohne Milchprodukte, ohne Eier. Laut dem Bundes-Landwirtschaftsministerium verzichteten 2021 zwei Prozent der Bundesbürger vollkommen auf tierische Produkte – doppelt so viele als noch im Jahr zuvor. Auch das Osterfrühstück von Daniela Faust aus Immenstadt bleibt frei von tierischen Produkten. „Aus voller Überzeugung“, sagt die 33-Jährige.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden