Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Skigebiete, Bergbahnen, Skilifte im Allgäu: Diese Skigebiete öffnen jetzt - Übersicht

Saisonstart-Termine für Lifte

Diese Allgäuer Skilifte öffnen am Wochenende

    • |
    • |
    Viele Wintersportler sehnen sich nach dem Saisonstart. Die Kanzelwandbahn (im Bild) legt am Freitag, 8. Dezember, los.
    Viele Wintersportler sehnen sich nach dem Saisonstart. Die Kanzelwandbahn (im Bild) legt am Freitag, 8. Dezember, los. Foto: Michael Munkler (Archiv)

    Weiße Bergspitzen und kühle Nächte. Im Oberallgäu bahnt sich der Winter und somit auch die alljährliche Skisaison an. Die ersten Flocken sind auch im Tal schon gefallen – und beispielsweise am Nebelhorn werden schon die Pisten für die Wintersportler präpariert. Die Skilifte Grasgehren planen, so schnell wie möglich in die Saison zu starten.

    Auch das Skigebiet Ofterschwang-Gunzesried steht schon in den Startlöchern. Am Freitag, 8. Dezember, geht's los.

    Skisaison 2023/2024 im Allgäu: Wann starten die ersten Lifte im Oberallgäu?

    Mit der anstehenden Skisaison 2023/24 beginnt zudem der zweite Winter der 2021 fertig umgebauten Nebelhornbahn. Nach der zweijährigen Modernisierung bietet die Bergbahn nun einen barrierefreien Einstieg und verkürzte Wartezeiten. Außerdem sind dort jetzt Bergfahrten ohne Umstieg möglich. (Lesen Sie hier: Teils fast zehn Prozent teurer - So viel kosten Ski-Karten diese Saison im Allgäu)

    Winter Allgäu - Obertsodrf - Söllereck - Söllereckbahn - Skifahren - Schnee - Piste -
    Icon Galerie
    12 Bilder
    Die Oberstdorfer Bergbahnen läuten am Söllereck die Ski-Saison 2023/24 im Allgäu ein. Am Donnerstag, 30. November, standen dort die ersten Skifahrer Schlange.

    Ein besonders Erlebnis wird wird Skifahrern in den Wintermonaten beispielsweise an den Thaler Höhe Skiliften, dem Stinesser Familienlift in Fischen, dem Kesslerlift in Riezlern und den Skiliften Oberjoch geboten. Dort werden ein mal pro Woche die Flutlichter eingeschaltet. Dadurch wird der Skibetrieb auch nach Einbruch der Dunkelheit fortgesetzt.

    Der voraussichtliche Saisonstart in einer Auswahl der Oberallgäuer Skigebieten im Überblick

    • Eschach: geöffnet seit Ende November/1. Dezember 2023

    • Oberstaufen - Skilift Sinswang: geöffnet seit Sonntag, 26. November 2023
    • Ellegg Skilifte Faistenoy: 2. Dezember
    • Grasgehren: Ab 8. Dezember.
    • Hörnerbahn (Bolsterlang): Die Hörnerbahn öffnet erneut am Samstag, 9. Dezember2023 .
    • Fellhorn-Kanzelwand (Oberstdorf/Riezlern): 8. Dezember.
    • Nebelhorn (Oberstdorf): 9. Dezember.
    • Gunzesried-Ofterschwang: 8. Dezember.
    • Söllereck (Oberstdorf): geöffnet seit 30. November 2023.
    • Balderschwang: 15. Dezember.
    • Oberjoch (Bad Hindelang): Freitag, 8. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember. Durchgehender Winterfahrbetrieb ab Freitag, 15. Dezember.
    • Steibis (Oberstaufen): 15. Dezember.
    • Hündle (Thalkirchdorf): 9. Dezember.
    • Buron (Wertach): 8. Dezember.
    • Spieserlifte (Unterjoch): 16. Dezember
    • Thaler Höhe (Wiederhofen): 9. Dezember.
    • Stinesser (Fischen): 25. Dezember.
    • Jungholz: 9. Dezember.

    • Ifen: 15. Dezember.

    • Heuberg: 15. Dezember.

    • Walmendingerhorn: 22. Dezember.

    Der voraussichtliche Saisonstart der Skilifte im Ostallgäu

    • Breitenbergbahn (Pfronten): frühestens 21. Dezember.

    • Alpspitzbahn (Nesselwang): 8. Dezember.

    Wie jeden Winter ist jedoch die Öffnung der Oberallgäuer Skigebiete von den aktuellen Wetterlagen abhängig, weswegen die Angaben, je nach Schneemenge, variieren können.

    Lesen Sie auch: Allgäuer Touristiker setzen weiter auf den Winter und das Skifahren. Das könnte Sie auch interessieren:

    Allgäu GmbH: Bernhard Joachim tritt ab - Nachfolger stehen fest

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden