Der Rettungshubschrauber RK2 aus Reutte brachte die Frau zum Krankenhaus nach Sonthofen.
Bild: Benjamin Liss
Der Rettungshubschrauber RK2 aus Reutte brachte die Frau zum Krankenhaus nach Sonthofen.
Bild: Benjamin Liss
Einen guten Schutzengel hatte eine Frau, die am Mittwoch nur mit Jeans und Turnschuhen sowie ohne Mütze und Handschuhe auf dem 1712 Meter hohen Sonnenkopf bei Sonthofen (Oberallgäu) unterwegs war. Die junge Frau verlor nach Angaben der Sonthofer Bergwacht beim Abstieg die Orientierung und verstieg sich.
Die Bergwanderin stürzte auf dem vereisten Untergrund in der Rinne einer bereits abgegangenen Lawine aus. Sie rutschte mehrere Meter weit in die Tiefe. Die junge Frau setzte selbst bei Eiseskälte einen Notruf ab. Der Rettungshubschrauber RK2 aus Reutte (Tirol) flog daraufhin los zu einer spektakulären Rettungsaktion.
Die Besatzung des Hubschraubers entdeckte die Frau durch die Scheinwerfer bei voller Dunkelheit. Sie blieb unverletzt und wurde schließlich gerettet. Die Bergwacht appelliert, Bergtouren nur mit entsprechender Ausrüstung und nicht mit Turnschuhen in Angriff zu nehmen.
Die Bergwacht Sonthofen rückte am Mittwoch zu einem zweiten Einsatz aus: Ein Mann war nach deren Angaben auf der Nordseite des Grünten unterwegs und in einer vereisten Rinne abgestürzt. Er verletzte sich dabei schwer am Kopf. Der Rettungshubschrauber Christoph 17 flog zu der Stelle. Die Besatzung rettete den Verletzten.
Lesen Sie auch: Breitachklamm bei Oberstdorf öffnet über Weihnachten wieder