Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Verfolgt, verhaftet, im Allgäu gestorben: Erinnerungen an ein NS-Opfer

Todesmarsch durchs Allgäu

Verfolgt, verhaftet, im Allgäu gestorben: Erinnerungen an ein NS-Opfer

    • |
    • |
    Einem bislang unbekannten Opfer einen Namen und ein Stück Würde zurückgeben: Zoltan Renners Grabstein auf dem Ehrenfriedhof in Sonthofen.
    Einem bislang unbekannten Opfer einen Namen und ein Stück Würde zurückgeben: Zoltan Renners Grabstein auf dem Ehrenfriedhof in Sonthofen. Foto: Eugen Michelberger

    158 Zentimeter groß, ovales Gesicht, dunkelbraune Haare, graue Augen – die Beschreibung eines Häftlings im Konzentrationslager, festgehalten in einer Karteikarte. Es dauerte viele Jahre, bis eine Häftlingsnummer wieder einen Namen und die Beschreibung wieder ein Gesicht bekommen konnte. Jetzt erinnert auf dem Soldatenfriedhof in Sonthofen, 75 Jahre nach seinem Tod, ein goldenfarbener Stein an den ungarischen Juden Zoltan Renner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden