Beim bundesweiten Warntag bleibt es im Oberallgäu leise.
Bild: Rolf Vennenbernd, dpa
Beim bundesweiten Warntag bleibt es im Oberallgäu leise.
Bild: Rolf Vennenbernd, dpa
Am Warntag 2020 heulen erstmals seit 30 Jahren im ganzen Bundesgebiet wieder die Sirenen - außer im Oberallgäu. Woran liegt das?
Der Landkreis Oberallgäu, der heute beim Probealarm nicht dabei ist, hat ein anderes Verfahren. Laut Kreisbehörde wird im Oberallgäu „hauptsächlich still alarmiert“. Die zuständigen Einsatzkräfte werden über Taschenalarmgeräte in Kenntnis gesetzt.
Die Bevölkerung erfährt jedoch ebenfalls über Funk und andere Kanäle, wie sie sich zu verhalten hat. Der Landkreis will künftig die Warnapp „Nina“ einführen, eine App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, die Warnmeldungen aufs Smartphone sendet.