Wonach suchten die Menschen 2022 im Internet? Wir haben die Statistik auf Oberallgäuer Gemeinde-Namen durchforstet. Und sind auf Überraschendes gestoßen.
03.01.2023 | Stand: 23:09 Uhr
Was wollten die Menschen 2022 über ihre Oberallgäuer Gemeinden wissen? Mehr dazu verraten die Google-Trends: Die frei abrufbare Statistik verrät, nach welchen Begriffen in Zusammenhang mit den Namen der Kommunen gesucht wurde. Die Ergebnisse zeigen: Die Menschen in sämtlichen Gemeinden sind vor allem an einem interessiert. Die meisten Orte wurden vor allem zusammen mit „Wetter“ und „Allgäu“ gesucht:
- In Bad Hindelang waren vor allem Hotels im Jahr 2022 interessant. Ebenfalls viel gegoogelt wurde der Ortsteil „Oberjoch“ sowie der „Weihnachtsmarkt“. Auch Ferienwohnungen wurden in Zusammenhang mit der Gemeinde oft gesucht.
- Sogar öfter als das „Wetter“ suchten Nutzende den Begriff „Webcam“ in Verbindung mit Balderschwang. „Skigebiet“, „Hotel“ und „Hubertus“ tauchten gleich mehrfach in diesem Jahr auf.
- In Verbindung mit Blaichach googelten Nutzer die beiden Nachbarstädte „Sonthofen“ und „Immenstadt“. Weiter suchten die Menschen nach „Bosch“ und „Bienenkorb“, aber warum nur? Natürlich wegen der Imkerei mit Bienenerlebnispfad und Gastronomie im Ortsteil Altmummen.
Google-Nutzer interessieren sich für Skigebiete im Oberallgäu
- In Bolsterlang interessierten sich die Nutzer für das „Skigebiet“. Und wer Skifahren möchte, braucht dementsprechend auch Schnee. Deshalb erkundigten sich die Menschen 2022 auch nach „Webcam“ und „Wetter“. Auch die „Hörnerbahn“ und „Ferienwohnung“ scheinen sehr gefragt gewesen zu sein.
- Wieso wurde Burgberg so oft in Verbindung mit dem Ort Bad Harzburg in Niedersachsen gegoogelt? Die Erklärung: In Bad Harzburg gibt es den „Großen Burgberg“, ein knapp 500 Meter hoher Berg am Nordhang des Harzes. Dieser ist ein beliebtes Ausflugsziel in der niedersächsischen Kommune. Suchanfragen der Oberallgäuer Gemeinde bezogen sich auf die Themen „Post“, „Streichelzoo“ und „Grünten“.
- Große Konkurrenz bei Google hat die Gemeinde Fischen, wird das Wort doch auch als Synonym für „Angeln“ verwendet. In Zusammenhang mit dem Oberallgäuer Dorf suchten Nutzer vor allem nach Unterkunftsmöglichkeiten: „Hotel“ und „Ferienwohnung“ standen 2022 hoch im Kurs.
Der Alpsee steht in Immenstadt hoch im Kurs
- Immenstadt: Neben „Kempten“ und „Sonthofen“ suchten im Jahr 2022 Menschen vor allem nach „Alpsee“ in Verbindung mit „Immenstadt“. Auch „Kino“, „Bosch“ und „Krone“ waren beliebte Suchbegriffe.
- In Missen-Wilhams interessierten sich Google-Nutzende allen voran für das Bier von der „Schäffler“-Brauerei. Auch der „Skilift“ sowie das „Freibad“ und die „Pfarralpe“ wurden häufig gemeinsam mit „Missen“ oder „Missen-Wilhams“ gesucht.
- Der „Bader“-Onlineshop wurde von vielen Nutzern in Obermaiselstein gesucht. Ebenso der Gasthof „Hirsch“ und das Café „Rapp“ sowie der der „Viehscheid“ und die „Sturmannshöhle“ erfreuten sich großer Beliebtheit bei Google.
(Lesen Sie auch: Kein Schnee in Sicht: Das kann man im Allgäu jetzt unternehmen)
- Das Freizeitbad „Aquaria“ weckte das Interesse bei der Google-Suche in Oberstaufen. Weit vorne waren auch viele Hotels und Ferienwohnungen, wie das „Bergkristall“-Hotel, das „Mondi“-Resort oder der „Königshof“. Ebenso die Gastronomie kam nicht zu kurz: Viele Nutzer googelten in Verbindung mit Oberstaufen nach „Restaurant“ und „Engel“.
- In Oberstdorf dreht sich vieles um den Tourismus und die Beherbergung. Deshalb suchten auch viele Nutzerinnen und Nutzer 2022 „Oberstdorf“ gemeinsam mit Begriffen wie „Hotel“ und „Ferienwohnung“. Aber auch „Skispringen“ und Skigebiet“ sowie „Nebelhorn“ und „Wandern“ standen hoch im Kurs.
- In Ofterschwang dreht sich alles ums Skifahren. Alle Variationen von „Skigebiet“ über „Skischule“ bis hin zum „Ski“ wurden häufig gegoogelt.
- Rettenberg: Viele „Ferienwohnungen“ gibt es im Brauereidorf, kein Wunder, dass die Google-Nutzer auch sehr oft danach suchten. Doch auch „Brauerei“ und „Engelbräu“ waren beliebte Suchbegriffe.
- In der größten Stadt im südlichen Oberallgäu suchten die Menschen häufig nach den „Wonnemar“. Auch die österreichische Plattform für Bergtourismus und Alpinsport „Bergfex“ war ein beliebter Suchbegriff in Zusammenhang mit Sonthofen. Ebenso „Apotheke“ und „Wertstoffhof“ wurden oft gegoogelt, auch in anderen Gemeinden.
- Wertach: Wer sich nicht für den Fluss „Wertach“ interessiert, suchte in Verbindung mit der Oberallgäuer Gemeinde 2022 oft nach „Nesselwang“, dem Restaurant „Olivenbauer“ sowie nach „Camping“ und „Grüntensee“.
Lesen Sie auch: Tante Googles Jahresrückblick fürs nördliche Oberallgäu