Ob es am 4. Advent auch winterlich zugeschneit sein wird, bleibt fraglich. Aber der Weihnachtsmarkt lädt zum Verweilen ein.
Bild: Tourismus Hörnerdörfer / pm
Ob es am 4. Advent auch winterlich zugeschneit sein wird, bleibt fraglich. Aber der Weihnachtsmarkt lädt zum Verweilen ein.
Bild: Tourismus Hörnerdörfer / pm
Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Der 43. traditionelle, feine Weihnachtsmarkt des Katholischen Frauenbunds in Fischen im Allgäu reiht sich mit dem guten Zweck des Reinerlöses ein. Dabei ist er einer von vielen Weihnachtsmärkten im Allgäu, welche in den nächsten Wochen stattfinden.
Der Katholische Frauenbund Fischen veranstaltet inzwischen zum 43. Mal einen traditionellen Weihnachtsmarkt. Dieser findet am Sonntag, 18. Dezember, statt. Damit ist eine Woche vor dem Heiligen Abend noch einiges geboten: Im Hüttendorf von Fischen Allgäu kann man Dekoration, Genähtes und Gestricktes erwerben. Auch Selbstgemachtes, was die Frauen des Frauenbundes hergestellt haben, ist erhältlich. Ebenso gibt es Buden mit Essen und Getränken.
Am 4. Advent öffnet der Weihnachtsmarkt um 11.30 Uhr. Dann ist für sechs Stunden volles Programm in den Arkaden des Kurhauses Fiskina geboten. Um 17.30 Uhr ist dann Schluss.
Der Weihnachtsmarkt des Katholischen Frauenbundes kommt mit einem kleinen Rahmenprogramm daher. Es wird eine Tombola geben, während ab 13 Uhr musikalische Unterhaltung geboten wird. Ab 14 Uhr gibt es für eine Stunde eine Versteigerung von geschmückten Christbaum-Ästen. Der Reinerlös des Weihnachtsmarktes wird gespendet. Er dient bedürftigen Menschen, sozialen Einrichtungen im Allgäu und der Mission.
Der Katholische Frauenbund besteht seit 1903 (Gründung in Köln) und setzt sich unter anderem für die Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche ein. Die rund 180.000 Mitglieder verteilen sich auf 21 Diözesen im Bundesgebiet.
Wann die anderen Weihnachtsmärkte im Allgäu sind, erfahren Sie hier in unserer Übersicht.