Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

In dieser Stadt im Allgäu haben Häuser die kleinsten Gärten in ganz Deutschland

Kleiner geht's nicht

In dieser Allgäuer Stadt haben Häuser die kleinsten Gärten in Deutschland

    • |
    • |
    • |
    Eine Stadt im Allgäu verfügt über die kleinsten Gärten in ganz Deutschland.
    Eine Stadt im Allgäu verfügt über die kleinsten Gärten in ganz Deutschland. Foto: Eberhard Thonfeld, Imago (Symbolbild)

    Der Sommer im Allgäu ist im Anmarsch - naturgemäß zieht es die Menschen aus ihren Häusern ins Freie. In die Berge, an die Seen und wer hat, in den eigenen Garten. Doch wie viel Platz der hergibt, unterscheidet sich regional sehr stark.

    Nun zeigt eine Analyse des Immobilienportals „Immoscout24“, dass es in einer Stadt im Allgäu die kleinsten Gärten im deutschlandweiten Vergleich gibt.

    Die Online-Plattform hat hierzu alle im ersten Quartal 2025 inserierten Einfamilienhäuser mit Garten verglichen. Dabei kam das überraschende Ergebnis zustande, dass die Einwohner aus der kreisfreien Stadt Kaufbeuren am wenigsten Platz zum Grillen, Pflanzen und Entspannen haben. Die Stadt landet gemessen an der Gartenfläche auf dem letzten Platz des Rankings der insgesamt 418 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte. 182 Quadratmeter beträgt die durchschnittliche Gartenfläche hier.

    Im Nordosten Deutschlands gibt es die größten Gärten

    Zum Vergleich: In der Uckermark (Brandenburg) gibt es laut der Analyse die Einfamilienhäuser mit den größten Gärten Deutschlands mit durchschnittlich 1780 Quadratmetern Fläche. Das entspricht etwa sieben Tennisplätzen. Der Nordosten der Bundesrepublik ist in dem Ranking insgesamt führend. Die besonders ländliche Gegend begünstigt größere Gartenflächen. Es folgen der Kreis Prignitz (Brandenburg, 1332 m²), der Kreis Uecker-Randow (Mecklenburg-Vorpommern, 1316 m²) und der Kreis Elbe-Elster (Brandenburg, 1282 m²).

    Kleinste Gärten Deutschlands in Städten - auch in Kempten gibt es wenig Platz

    Im Gegenzug ist es kaum verwunderlich, dass Städterinnen und Städter sich mit deutlich kleineren Gärten zufriedengeben müssen. Kaufbeuren ist übrigens gefolgt von Frankfurt a. M., wo die Gärten im Schnitt lediglich 187 Quadratmeter groß sind. Auch eine weitere Allgäuer Stadt belegt einen der letzten Plätze im Ranking: die kreisfreie Stadt Kempten. Mit 244 Quadratmetern sind die Gärten dort nur unwesentlich größer als in Kaufbeuren. Kempten steht damit auf Rang 406 Rang in der Liste.

    Übrigens: Wussten Sie, dass eine Gemeinde aus dem Allgäu der drittgrößte Ort in ganz Bayern ist?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden