In einigen Ländern und Kulturen essen Menschen bereits seit jeher Insekten. In Europa hingegen haben es die Krabbeltierchen noch kaum auf die Speisepläne geschafft. Doch das könnte sich bald ändern. Eine neue EU-Regelung ermöglichte nun die Zulassung weiterer Insekten auf dem europäischen Lebensmittelmarkt. Bislang waren nur Mehlwürmer und Wanderheuschrecken zugelassen. Jetzt auch Hausgrillen und ab Donnerstag, 26. Januar, Larven des Getreideschimmelkäfers. Weitere Zulassungsanträge sollen folgen.
Neuer Foodtrend?