Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Jahresrückblick-Allgäu-2024-Bilder-Hochwasser-Numbat-Obdachloser-Immenstadt-Rotkreuzklinik

Das Jahr im Allgäu

Das war 2024 - ein Jahresrückblick in Bildern

Hochwasser im Allgäu: Dauer- und Starkregen ließen Anfang Juni die Flüsse in Teilen der Region über die Ufer treten. Besonders heftig traf es das Unterallgäu, unser Foto entstand in Babenhausen. Aber auch in Kempten stieg das Wasser an und überflutete Wohnungen und Keller. Das Kemptener Wasserwirtschaftsamt machte deutlich: Hätte man in den vergangenen Jahrzehnten nicht so massiv in den Hochwasserschutz investiert, wären die Folgen katastrophal gewesen. Doch Hochwasser-Rückhaltebecken zum Beispiel rund um die Unterallgäuer Gemeinde Ottobeuren sowie Polder in anderen Teilen des Allgäus haben Wirkung gezeigt und die Wassermassen zurückgehalten.
1/16Hochwasser im Allgäu: Dauer- und Starkregen ließen Anfang Juni die Flüsse in Teilen der Region über die Ufer treten. Besonders heftig traf es das Unterallgäu, unser Foto entstand in Babenhausen. Aber auch in Kempten stieg das Wasser an und überflutete Wohnungen und Keller. Das Kemptener Wasserwirtschaftsamt machte deutlich: Hätte man in den vergangenen Jahrzehnten nicht so massiv in den Hochwasserschutz investiert, wären die Folgen katastrophal gewesen. Doch Hochwasser-Rückhaltebecken zum Beispiel rund um die Unterallgäuer Gemeinde Ottobeuren sowie Polder in anderen Teilen des Allgäus haben Wirkung gezeigt und die Wassermassen zurückgehalten. Foto: Martina Diemand
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden