Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Jobs im Allgäu: In diesen Branchen gibt es aktuell die meisten Jobs

Arbeitsmarkt

Saisoneffekt: Zahl der Arbeitslosen im Allgäu steigt im August

    • |
    • |
    • |
    Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter.
    Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild, dpa (Archivbild)

    Die Zahl der Arbeitslosen im Allgäu ist im August weiter gestiegen. 12.700 Menschen waren zum Stichtag arbeitslos gemeldet, teilt die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen mit. Das sind rund 680 mehr als im Juli. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 3,1. Im August 2024 hatte sie bei 3,0 gelegen.

    Viele Unternehmen stellen erst nach den Ferien ein

    Vor allem junge Menschen drängen nach dem Ende ihrer Ausbildung oder ihrer Schule auf den Arbeitsmarkt. Viele Unternehmen stellen aber erst nach Ferienende wieder ein, nennt die Agentur für Arbeit einen Grund für den Anstieg.

    Agentur für Arbeit: Herbstbelebung zeichnet sich im Allgäu ab

    „Wir sind aber zuversichtlich, dass die meisten der überwiegend jungen Menschen im Laufe des Herbstes wieder eine Arbeit finden oder mit einer Ausbildung oder einem weiteren Schulbesuch starten werden“, sagte der stellvertretende Agenturleiter Horst Holas. „Die Allgäuer Unternehmen haben uns in diesem Monat auch verstärkt neue Stellen gemeldet: hier zeichnet sich schon eine Herbstbelebung ab und macht Hoffnung auf wieder sinkende Arbeitslosenzahlen.“

    Offen waren zum Stichtag im August knapp 6500 Stellen. Der Bestand habe sich stabilisiert und sei sogar wieder leicht gestiegen, teilte Holas mit. Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Verarbeitendes Gewerbe, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Handel, Gesundheits- und Sozialwesen sowie im Baugewerbe. (Lesen Sie auch: Allgäuer Berufsoffensive 2025: „Ein Praktikum ist besser als jedes Vorstellungsgespräch“)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden