„Im Sonnenglanz steht droben auf dem Berg die gewaltige Ordensburg mit dem Palas, der weit hinaus grüßt ins Illertal und zu den hohen Allgäuer Bergen.“ Fast idyllisch muten diese über 80 Jahre alten Zeilen einer Allgäuer Zeitschrift an. Der Kontext zeichnet ein anderes Bild. Heute erhebt sich die Burg wie ein Mahnmal über Sonthofen, erinnert an ein dunkles Kapitel, das Dritte Reich. Der über 80 Jahre alte Artikel nennt den 23. November 1937 als Tag, an dem Adolf Hitler erstmals als Führer und Reichskanzler Oberallgäuer Boden betrat.
75 Jahre Kriegsende