Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Katastrophenschutz: Was Hilfskräfte seit dem Ahrtal geändert haben

Nach der Flut im Ahrtal

Besser in Form für den Ernstfall? Wie sich Katastrophenschutz verbessert hat

    • |
    • |
    Das Bayerische Rote Kreuz probt seit Donnerstag wieder den Ernstfall. Hier ist eine Szene aus einer früheren Großübung zu sehen.
    Das Bayerische Rote Kreuz probt seit Donnerstag wieder den Ernstfall. Hier ist eine Szene aus einer früheren Großübung zu sehen. Foto: BRK/Fabian Wamser

    Die Flut im Ahrtal in Rheinland-Pfalz hat große Missstände im Katastrophenschutz offenbart – auch in der Region. Vieles, was im Sommer 2021 schief gelaufen war, soll zukünftig anders werden. Was damals beispielsweise nicht funktioniert hat, war die Kommunikation zwischen den Einsatzkräften. Oder aber, dass es keine aktuellen Katastrophenschutz-Pläne gab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden