In Irsee hat eine landwirtschaftliche Lagerhalle gebrannt, in der unter anderem Maschinen und Heu gelagert waren. Der Schaden ist hoch.
Bild: Alexander Vucko
In Irsee hat eine landwirtschaftliche Lagerhalle gebrannt, in der unter anderem Maschinen und Heu gelagert waren. Der Schaden ist hoch.
Bild: Alexander Vucko
Aktualisiert um 15 Uhr - Wie die Polizei berichtet, wurde der Brand gegen 3.30 Uhr im Ortsteil Oggenried-Eiberg gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle in Vollbrand. An die Halle grenzt ein Biogas-Behälter.
In der Halle waren neben hochwertigen, landwirtschaftlichen Maschinen auch Heu gelagert. "Alles wurde zerstört", sagt die Polizei am Freitagmorgen auf Anfrage der Allgäuer Zeitung. Auch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen mindestens 1,5 Millionen Euro, könnte aber noch höher ausfallen.
Durch die Feuerwehren wurde ein Übergreifen der Flammen auf die weiteren Lagerstätten verhindert. Der Gebäudeteil, in dem der Brand ausgebrochen war, wurde teilweise zerstört. In der Nähe der Lagerhalle befindet sich außerdem eine Werkstatt und ein Kornlager - eine Brandschutzmauer verhinderte, dass die Flammen darauf auch nicht übergriffen. Verletzt wurde niemand.
Die Feuerwehr war bis zum Mittag vor Ort und löschte nach. Unter anderem wurde die Lagerhalle leer geräumt. Das Heu, das noch übrig war, wurde nach draußen gebracht und mit Wasser abgelöscht, um noch mögliche Glutnester auszulöschen.
Löschwasser wird vom nahegelegenen Eiberger Weiher zum Brandort gepumpt.
Im Einsatz waren neben der Polizei die Freiwilligen Feuerwehren aus Kaufbeuren, Irsee, Baisweil, Eggenthal und Pforzen mit insgesamt 160 Einsatzkräften.
Die Brandursache ist noch unklar. Es könnte laut Polizei ein technischer Defekt, aber "die Ermittlungen gehen jetzt in alle Richtungen", hieß es am Freitagmorgen. Die ersten Ermittlungen vor Ort wurden vom Kriminaldauerdienst Memmingen in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Kaufbeuren übernommen. Die weiteren polizeilichen Untersuchungen werden jetzt von der Kripo Kaufbeuren geführt.
Wer Hinweise zur Brandentstehung geben kann, soll sich unter der Telefonnummer 08341/9330 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
-- Weitere Informationen folgen. --