Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Augsburger Straße in Kaufbeuren ab heute Montag (14.10.24) gesperrt - Umleitung und Dauer der Bauarbeiten

Baustelle in der Augsburger Straße

"Das gibt ein Chaos!" - Kaufbeurer Hauptverkehrsader wird ab Montag komplett gesperrt

    • |
    • |
    Die Bauarbeiten an der Bahnbrücke in der Augsburger Straße gehen in die heiße Phase. Ab Montag, 14. Oktober, ist die Kaufbeurer Hauptverkehrsader komplett gesperrt. Auf den Umleitungsstrecken werden Staus erwartet.
    Die Bauarbeiten an der Bahnbrücke in der Augsburger Straße gehen in die heiße Phase. Ab Montag, 14. Oktober, ist die Kaufbeurer Hauptverkehrsader komplett gesperrt. Auf den Umleitungsstrecken werden Staus erwartet. Foto: Theo Schlecht

    "Es wird eine schwierige Phase", sagte Baureferent Helge Carl bei der jüngsten Sitzung des Bauausschusses des Kaufbeurer Stadtrates. Ausschussmitglied Walter Folter (Freie Wähler) formulierte es etwas drastischer: "Das gibt ein Chaos!" Gemeint ist die Vollsperrung der Augsburger Straße für den Neubau der dortigen Bahnbrücke, die am Montag, 14. Oktober, beginnt.

    Die Sperrungen betrifft den Abschnitt zwischen der Aral-Tankstelle (Augsburger Straße 32) und der Alten Poststraße bis voraussichtlich Freitag, 22. November. sowie den dortigen Geh- und Radweg bis etwa Freitag, 15. November.

    Augsburger Straße in Kaufbeuren ab Montag gesperrt: Das ist die Umleitung

    Die Häuser und Betriebe in diesem Bereich blieben während dieser Zeit durchgehend anfahrbar, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Der Durchgangsverkehr wird ab der Spittelmühlkreuzung über die Neugablonzer Straße umgeleitet und im Nordwesten der Stadt über die Moosmangstraße wieder auf die Augsburger geführt. Für die Gegenrichtung gilt dieselbe Route.

    Für Fußgänger und Radfahrer werde während der Bauzeit eine provisorische Wegeführung über die Überführung in der Mauerstettener Straße eingerichtet, teilt die Stadtverwaltung mit. Sämtliche Umleitungsstrecken würden zudem deutlich ausgeschildert.

    Trotz Umleitung Verkehrsprobleme in Kaufbeuren befürchtet

    Da erwartet wird, dass die Umleitungsstrecke für Autos und Lastwagen gerade zu Stoßzeiten überlastet sein könnten, appelliert die Stadt an alle Verkehrsteilnehmer, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Im Umfeld der Baustelle würden die Ampelschaltungen entsprechend angepasst, "um den Verkehr so gut es geht fließend zu halten".

    Stadtrat Folter, der als Fahrlehrer viel in der Stadt unterwegs ist, forderte bei der Bauausschusssitzung zudem eine provisorische Ampelanlage an der Einmündung der Moosmangstraße in die Augsburger Straße. Eine solche ist laut Carl momentan nicht vorgesehen. Die Stadt werde die Verkehrssituation während der Bauarbeiten aber aufmerksam beobachten und gegebenenfalls nachbessert.

    Diese Buslinien und Haltestellen sind durch die Sperrung der Augsburger Straße betroffen

    Da auch die Linienbusse die Augsburger Straße ab Montag nicht mehr durchgehend passieren können, gibt es größere Änderungen bei den Routen der Buslinien und im Fahrplan. Die Linien 11, 13, 16 und 58 werden über die Neugablonzer Straße umgeleitet. Das bedeutet, dass die Haltestellen Crescentia-Brücke, Stadtsaal, Augsburger Straße/Alte Poststraße, Alte Poststraße, Breslauer Straße und Leinauer Hang während der Baumaßnahme nicht bedient werden.

    Die Linien 16 und 58 fahren über die Moosmangstraße in Richtung Augsburger Straße. Die Haltestelle Moosmangstraße wird also während der Sperrung ausschließlich von diesen bedient. Dort sollten auch Fahrgäste ein- und aussteigen, die zum Waldfriedhof wollen. Fahrgäste in den von der Baustelle betroffenen Gebiete können je nach Wohnort auf die Haltestellen Jakob-Brucker-Straße, Obermayerstraße, Königsberger Straße, Liegnitzer Straße mit den Linien 11, 12, 13, 16 und 58 oder auf die Haltestelle Mauerstettener Straße der Linie 6 ausweichen.

    Darum wird die Augsburger Straße in Kaufbeuren gesperrt

    Grund für die Arbeiten und die Sperrungen ist, wie mehrmals berichtet, dass die alte Bahnüberführung, die im Kern aus dem Jahr 1921 stammt und 1963 ausgebaut wurde, erneuert werden muss. Bei dieser Gelegenheit wird der marode Durchlass höher und breiter wiederhergestellt. Die Augsburger Straße wird in diesem Bereich dann anschließend und bis ins kommende Jahr hinein dreispurig ausgebaut.

    Für den Neubau sind Kosten von rund zehn Millionen Euro veranschlagt. Im Zeitraum zwischen Freitag, 25. Oktober, und Samstag, 2. November, wird dann die alte Brücke abgerissen und der neue Brückenkörper, der bereits neben dem noch bestehenden Bauwerk entsteht, in die Bahnstrecke eingeschoben. Während dieser Zeit wird dann rund um die Uhr auf der Baustelle gearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden