Schlachtbetrieb und Fleischverarbeitung im kommunalen Kaufbeurer Schlachthof: Damals, vor 30 Jahren, kämpfte eine Initiative für einen Weiterbetrieb in Form einer Erzeugergemeinschaft. Vergeblich. 1990 wurde der Schlachthof ersatzlos abgerissen.
Bild: Archiv Dieter Schmidt Photographie
Schlachtbetrieb und Fleischverarbeitung im kommunalen Kaufbeurer Schlachthof: Damals, vor 30 Jahren, kämpfte eine Initiative für einen Weiterbetrieb in Form einer Erzeugergemeinschaft. Vergeblich. 1990 wurde der Schlachthof ersatzlos abgerissen.
Bild: Archiv Dieter Schmidt Photographie
Die Zustände in Großschlächtereien sind nicht erst ein Gesprächsthema, seitdem die Arbeitsverhältnisse im Tönnies-Konzern diskutiert werden. Dass nun wieder einmal landauf, landab über genau diese Massenabfertigung und deren Folgen gejammert wird, liege auch an einer Politik, die vor drei Jahrzehnten regionale Schlachthöfe verhindert habe, ist Hans Geisenberger (64) überzeugt.