Fastenbock als Zaubertrank? Braumeister Dominik Schempp kann die erneuerte Küche am 1. Mai wieder öffnen und hofft, dass es auch für den FC Blonhofen weiter aufwärts geht.
Bild: Mathias Wild
Fastenbock als Zaubertrank? Braumeister Dominik Schempp kann die erneuerte Küche am 1. Mai wieder öffnen und hofft, dass es auch für den FC Blonhofen weiter aufwärts geht.
Bild: Mathias Wild
Vier Fragen, die möglich oder unmöglich sind, an Dominik Schempp. Der Braumeister lässt gerade die Küche im Kaltentaler Brauhaus komplett erneuern und umbauen.
Im denkmalgeschützten Kaltentaler Brauhaus wird derzeit die Küche komplett erneuert. Damit fehlt dem Brauhaus ein elementarer Bestandteil. Zum Vergleich: Wie stünde das Brauhaus als Fußballmannschaft in so einer Situation da?
Das Brauhaus sponsort auch den FC Blonhofen. Das Team in der Kreisliga ist aktuell in Abstiegsgefahr. Könnte sich das bessern, wenn am 1. Mai die Küche wieder aufmacht?
In Asterix bei den Briten trinken die Rugby-Spieler während der Spiele (lauwarme) Cervisia. Was könnte das Brauhaus der Blonhofener Elf zur Stärkung empfehlen?
Sollte Blonhofen absteigen, dann auch, weil in den Derbys gegen Germaringen, Mauerstetten, Oberbeuren und Stöttwang Punkte verloren gingen. Bekommen die Leute aus den Orten dann zur Strafe ein Jahr nur noch Pils im Kaltental zu trinken?
Das Fragenquartett bisher:
Sie wollen immer über die neuesten Nachrichten aus Kaufbeuren informiert sein? Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen, täglichen Newsletter "Der Tag in Kaufbeuren".