Vorige Saison stellte Abteilungsleiter Oliver Baumann (rechts) mit Trainer Franz Zimmermann (von links) die Neuzugänge Fabian Müller und Julian Süß vor. Nach dem Aufstieg steigen die Ansprüche – Lewandowski kommt aber nicht.
Bild: Mathias Wild
Vorige Saison stellte Abteilungsleiter Oliver Baumann (rechts) mit Trainer Franz Zimmermann (von links) die Neuzugänge Fabian Müller und Julian Süß vor. Nach dem Aufstieg steigen die Ansprüche – Lewandowski kommt aber nicht.
Bild: Mathias Wild
Vier Fragen, die möglich oder unmöglich sind, an Oliver Baumann. Der Abteilungsleiter des SVO Germaringen bastelt derzeit am Team des Aufsteigers für die Bezirksliga.
Der SVO Germaringen hat den dritten Matchball genutzt, um Kreisliga-Meister zu werden. Zur Belohnung oder Bestrafung musste der Coach aus dem Schuh eines Betreuer Bier trinken. Was gab es für den Abteilungsleiter: Champagner aus dem Turnschuh des Masseurs?
Nach einem Titel steigen für gewöhnlich die Preise: Robert Lewandowski bezieht 12,6 Mio Euro im Jahr, aber will jetzt mehr. Wo ist bei Ihnen die Schmerzgrenze bei den Vertragsverhandlungen: Wenn nun ein SVO-Spieler eine zweite Bratwurst verlangt oder eine zweite Million?
Lewandowski ist 33 Jahre alt und bekommt 35000 Euro pro Tag. Nächste Saison soll es noch mehr werden. Wie lange könnte sich der SVO den Torjäger leisten – oder sollte sich überhaupt ein Verein so etwas leisten können?
Der SVO hat aber bislang noch kein Dach für den Kiosk! Spendiert die Gemeinde nach dem Aufstieg ein Wellblech oder leistet sich der SVO statt Lewandowski lieber einen vergoldeten Wetter- und Regenschutz?
Das Fragenquartett bisher:
Sie wollen immer über die neuesten Nachrichten aus Kaufbeuren informiert sein? Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen, täglichen Newsletter "Der Tag in Kaufbeuren".