Christkindlmarkt Stöttwang 2022

Budenzauber und Nikolaus: So schön war der Christkindlmarkt in Stöttwang

Der Christkindlmarkt in Stöttwang lockt viele Besucher an.

Der Christkindlmarkt in Stöttwang lockt viele Besucher an.

Bild: Mathias Wild (Archivbild)

Der Christkindlmarkt in Stöttwang lockt viele Besucher an.

Bild: Mathias Wild (Archivbild)

Der Christkindlmarkt Stöttwang fand auf dem Kirchplatz statt. Auch der Nikolaus ist vorbeigekommen. Alle Infos im Überblick.
22.12.2022 | Stand: 12:40 Uhr

Der Christkindlmarkt in Stöttwang wurde 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Auf den Christkindlmarkt in Stöttwang zog es 2019 viele Besucherinnen und Besucher. Die Alphornbläser des Musikvereins untermalten mit vorweihnachtlichen Weisen das bunte Treiben auf dem Kirchplatz. An den Buden wurden Geschenke, Adventsdekorationen, Schmuck und Glühwein, Punsch, Zuckergebäck und andere Leckereien angeboten. Während des gesamten Marktes brannte ein Lagerfeuer, an dem sich die Gäste wärmen und mit Gulaschsuppe stärken konnten. Die kleinen Besucher durften im Weihnachtspostamt ihre gebastelten oder gemalten Wunschzettel für das Christkind abgeben.

2022 hat der Christkindlmarkt in Stöttwang wieder stattgefunden. In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Wann ist Christkindlmarkt in Stöttwang?
  • Was steht beim Weihnachtsmarkt auf dem Programm?
  • Wann kommt der Nikolaus in Stöttwang?

Steckbrief: Der Christkindlmarkt in Stöttwang auf einen Blick

  • Name: Christkindlmarkt Stöttwang
  • Ort: 87677 Stöttwang, Kirchplatz
  • Termin: 26.11. - 27.11.2022
  • Umfang: Marktstände, Alphornbläser, Nikolaus, Adventssingen

Wann findet der Weihnachtsmarkt in Stöttwang statt?

Der Christkindlmarkt in Stöttwang öffnet von Samstag, 26., bis Sonntag, 27. November 2022, auf dem Gemeindeplatz. Die Öffnungszeiten:

  • Samstag, 26. November 2022: von 16 bis 19 Uhr
  • Sonntag, 27. November 2022: von 14 bis 19 Uhr

Was wird auf dem Christkindlmarkt in Stöttwang geboten?

Der Förderverein des SV Stöttwang lädt zum alljährlichen Christkindlmarkt ein. Im schönen Ambiente des Kirchplatzes, eingebettet zwischen der Pfarrkirche St. Gordian und Epimach und dem neugebauten Gemeindeamt, werden am Samstag, 26., und Sonntag, 27. November, weihnachtliche Waren von A wie Adventsdeko bis Z wie Zuckergebäck angeboten.

Der SV Stöttwang sorgt mit Bratwürsten, Waffeln und heißen Getränken für das leibliche Wohl. Externe Aussteller runden das Angebot ab. Die Umrahmung übernehmen Alphornbläser und weitere Gruppen des Musikvereins Stöttwang. Am Samstag findet in der Pfarrkirche eine Kinderrorate statt.

Am Sonntag steht dort ein Adventssingen mit verschiedenen Gruppen auf dem Programm und später kommt der Nikolaus zu Besuch. Der Erlös des Markts fließt in die Arbeit des SVS.

Adventsmarkt in Stöttwang: Das Programm

  • Samstag: Eröffnung um 16 Uhr, 17 Uhr Kinderrorate in der Pfarrkirche, Ende um 21 Uhr.
  • Sonntag: Beginn um 14 Uhr, ab 14.30 Uhr Adventssingen in der Pfarrkirche St. Gordian und Epimach, 17 Uhr Nikolausbesuch (gestaltet von den Jungbläsern des Musikvereins Stöttwang), Marktende um 19 Uhr.

Wann kommt der Nikolaus in Stöttwang?

Der Nikolaus kommt mit seiner Engelsschaar gegen 17 Uhr zum Christkindlmarkt in Stöttwang. Die Jungbläser des Musikvereins Stöttwang gestalten den Auftritt.

Auch der Nikolaus kommt zum Christkindlmarkt in Stöttwang mit seinen Engeln.
Auch der Nikolaus kommt zum Christkindlmarkt in Stöttwang mit seinen Engeln.
Bild: Mathias Wild (Archivbild)

Wie komme ich zum Christkindlmarkt nach Stöttwang?

Weihnachtsmarkt-Besucher können ihr Auto auf allen öffentlichen Parkplätzen abstellen. Oder sie fahren mit dem Zug zum Bahnhof Kaufbeuren (Fahplanauskunft bei der Deutschen Bahn) und weiter mit dem Bus nach Stöttwang (Fahrplanauskunft bei der Mona Allgäu).

Wer veranstaltet den Christkindlmarkt in Stöttwang?

Der Förderverein des SV Stöttwang ist Veranstalter des Christkindlmarkts in Stöttwang.

Weihnachtsmärkte 2022 im Allgäu

In diesem Jahr locken nach der Corona-Pause wieder viele Weihnachtsmärkte Besucherinnen und Besucher ins Allgäu. Hier gibt es eine praktische Übersicht über die Weihnachtsmärkte in der Region.