Das Isergebirgs-Museum stellt die lange und spannende Geschichte der Deutschen dar, die aus Nordböhmen vertrieben wurden und in Neugablonz eine nahezu unglaubliche Aufbauleistung erbracht haben. Die (Vor-)Geschichte der Museums im Gablonzer Haus ist nicht ganz so lang, aber auch nicht ohne. Da gab es konkurrierende Institutionen, gestrichene Fördermittel, eine enorme Spendenbereitschaft, viel Herzblut und jede Menge haupt- und ehrenamtliches Engagement.
Kommentar