Fußball BSK Neugablonz

Das Waldstadion ist nicht genug - BSK Neugablonz sucht Platz für Trainingsgelände

Stadtrandidyll: Der BSK wünscht sich noch einen Trainingsplatz. Rund um das Waldstadion gebe es zwar genügend Gelände dafür – aber auch Hindernisse.

Stadtrandidyll: Der BSK wünscht sich noch einen Trainingsplatz. Rund um das Waldstadion gebe es zwar genügend Gelände dafür – aber auch Hindernisse.

Bild: Mathias Wild

Stadtrandidyll: Der BSK wünscht sich noch einen Trainingsplatz. Rund um das Waldstadion gebe es zwar genügend Gelände dafür – aber auch Hindernisse.

Bild: Mathias Wild

Der BSK Neugablonz freut sich zwar über neue Mitglieder, doch denen fehlt es an Trainingsmöglichkeiten. Deshalb schaut sich der Verein nach einem weiteren Platz um.
09.03.2023 | Stand: 18:00 Uhr

Der BSK Olympia Neugablonz braucht einen zusätzlichen Trainingsplatz – dass ist zumindest der Wunsch des Vereins. Sportvorstand Antonio Mezzoprete (41) erklärt, weshalb der Bedarf so groß ist.

Herr Mezzoprete, Sie wünschen sich gewissermaßen vom Osterhasen einen neuen Trainingsplatz für den BSK. Warum?

Antonio Mezzoprete: Weil uns das Christkind immer mehr Spielerinnen und Spieler beschert hat. Unsere Jugendabteilung wächst, wir haben die Senioren und auch unsere AH-Mannschaft würde gerne kicken. Hinzu kommt, dass wir unsere Mädchen-Abteilung stark ausgebaut haben. Der BSK hat inzwischen eine weibliche C- und eine weibliche B-Jugend.

Das heißt: Der neue Platz käme in erster Linie der Jugend zugute?

Mezzoprete: Richtig: Wir haben ehrgeizige Ziele. Unsere D- und C-Jugend spielen aktuell in der Kreisliga, sollen aber aufsteigen – ebenso langfristig die B- und A-Jugend in die Kreisliga. Um das zu schaffen, müssen wir mehr Trainingseinheiten anbieten können. Entsprechend brauchen wir Platz.

Aktuell nutzen Sie drei Plätze: im Riederloh das Waldstadion und das Gelände in der Turnerstraße.

Mezzoprete: Wir haben aktuell das Waldstadion, da müssen wir darauf achten, dass dieser Platz durch Trainingseinheiten nicht zu stark beansprucht wird. Und dann haben wir in der Turnerstraße noch einen Rasen- und einen Kunstrasenplatz. Zu Beginn der laufenden Vorbereitung haben wir gesehen, dass das nicht ausreicht. Oberbeuren und Hirschzell hatten auch für den Kunstrasenplatz angefragt. Wir haben dann diese Vereine auf die Plätze der SpVgg Kaufbeuren legen können.

Haben Sie konkrete Vorstellungen für den neuen Trainingsplatz?

Mezzoprete: Rund um das Waldstadion gibt es mehrere Möglichkeiten. Hinter dem Hügel oder links vom Waldstadion. Der Platz rechts vom Waldstadion gehört einer Grundstücksgemeinschaft. Da waren wir schon in Gesprächen, sind aber nicht weiter gekommen.

Das klingt so, als würde die Umsetzung noch eine Weile dauern.

Mezzoprete: Stimmt. Wir werden in Zukunft einen Anlauf diesbezüglich starten. Und wären froh, wenn sich etwas in die richtige Richtung bewegt. Dass das alles aber dauern wird, das wissen wir.