Das Fragenquartett: Jonas Costian

Der lange Weg zum Toursieg - Jonas Costian über die Nachwuchshoffnung aus Kaufbeuren

Die Tour hat Jonas Costian aus Kaufbeuren zwar noch nicht gewonnen – aber den Auerberg Mountainbike-Marathon mit Lächeln.

Die Tour hat Jonas Costian aus Kaufbeuren zwar noch nicht gewonnen – aber den Auerberg Mountainbike-Marathon mit Lächeln.

Bild: Harald Langer (Archivbild)

Die Tour hat Jonas Costian aus Kaufbeuren zwar noch nicht gewonnen – aber den Auerberg Mountainbike-Marathon mit Lächeln.

Bild: Harald Langer (Archivbild)

Das Fragenquartett: Radfahrer Jonas Costian zur Tour de France, Doping und Kaufbeurer Ambitionen.
03.11.2022 | Stand: 13:54 Uhr

Vier Fragen, die möglich oder unmöglich sind, an Jonas Costian. Der Vorsitzende des RC Kaufbeuren bereitet mit Trainerin Carolin Lingg gerade den Kids Cup für den 10. Juli vor – und freut sich auf die Tour de France.

Gestern ist die Tour de France mit dem Zeitfahren in Kopenhagen losgegangen. Sie waren ja Zeitfahr-, Straßen- und Mountainbikespezialist. Nur gut, dass Sie nicht bei der Tour sind – wer hat denn deshalb heuer Chancen, das Rennen zu gewinnen?

  • Jonas Costian: Tadej Pogacar aus Slowenien und Jonas Vingegaard aus Dänemark sind für mich die Topfavoriten.

Jahrelang wurde die Tour nur mit Doping – Lance Armstrong, Jan Ulrich, Marco Pantani – gewonnen. Nun gibt es Hausdurchsuchungen bei Bahrain Victorious. Kann die Tour nur mit Doping gewonnen werden oder sind die Radler nur zu faul?

  • Costian: Es ist eine neue Generation am Start und es hat sich zum Glück viel verändert. Es wird natürlich immer noch Betrüger geben, aber diese gefährden dann ein ganzes Team mit 100 Arbeitsplätzen, wenn der Sponsor daraufhin aussteigt. Daher haben die Teams ein hohes Eigeninteresse an einem sauberen Sport.

Der RC Kaufbeuren veranstaltet am 10. Juli den Auftakt zur sechsteiligen Kids-Cup-Serie im Allgäu. Ist da dann auch ein neuer Tour de France-Sieger dabei – und wie heißt er oder sie?

  • Costian: Dieses Jahr gibt es auch wieder eine Tour de France der Frauen und wir haben eine supertalentierte Fahrerin mit der Paula Eisenmann beim Kids Cup am Start. Aber bis zum Tour-Sieg ist es ein langer Weg und es braucht viel Durchhaltewillen.

Der RCK hat etwa 50 Kinder im Verein. Was macht der Verein anders als der Weltverband UCI, um so attraktiv zu sein?

  • Costian: Unsere Übungsleiter versuchen, ihre Leidenschaft weiter zu geben, und wir machen auch oft Ausflüge, um Abwechslung in das Training zu bekommen.


Das Fragenquartett bisher:

Sie wollen immer über die neuesten Nachrichten aus Kaufbeuren informiert sein? Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen, täglichen Newsletter "Der Tag in Kaufbeuren".