Fußball A-Klasse 5 Allgäu

Eggenthal dominiert in der A-Klasse 5, Irsee wird durchgereicht

Auf Augenhöhe: Sowohl der SV Oberostendorf mit Simon Knauer (vorne) als auch der TV Irsee mit Goalgetter Leon Rarrek sind in Abstiegsgefahr.

Auf Augenhöhe: Sowohl der SV Oberostendorf mit Simon Knauer (vorne) als auch der TV Irsee mit Goalgetter Leon Rarrek sind in Abstiegsgefahr.

Bild: Mathias Wild

Auf Augenhöhe: Sowohl der SV Oberostendorf mit Simon Knauer (vorne) als auch der TV Irsee mit Goalgetter Leon Rarrek sind in Abstiegsgefahr.

Bild: Mathias Wild

In der A-Klasse 5 hat es in dieser Saison bis zur Winterpause überraschende Entwicklungen gegeben.
31.12.2022 | Stand: 11:00 Uhr

Die Bilanz zur Winterpause. Heute: A-Klasse 5.

  • Die Tabellenspitze: Vier Teams wollen rauf, nur eins schafft es direkt. Die beste Ausgangsposition hat sich Eggenthal erarbeitet. Der SVE führt die A-Klasse 5 mit 41 Punkten an. Das Team ist noch ohne Niederlage, gewann die ersten elf Partien allesamt. Dahinter folgen Roßhaupten, Kaufbeuren II mit dem stärksten Angriff der Liga und Hirschzell. Den ASV trennen vom Relegationsplatz allerdings schon fünf Zähler. Wird es noch gelingen, den Abstand auf das sehr starke Spitzentrio zu verringern? Vielleicht wird der ASV irgendwann feststellen, dass das Remis gegen Langerringen II/Ettringen und die Niederlage gegen die BSK-Reserve die Matches waren, in denen der Aufstieg verspielt wurde.
  • Die Überraschung: Dass Eggenthal derart dominant ist, ist ähnlich überraschend wie das Abschneiden des TV Irsee. Der TVI war 21/22 noch das Überraschungsteam schlechthin und spielte lange um den Aufstieg mit. Letztlich wurde Irsee dritter, kann aber als derzeit 13. nicht an diese Leistung anknüpfen. Die Saison nahm ihren unrunden Lauf direkt zu Beginn, als der TVI fünf Mal in Serie als Verlierer vom Platz ging.
  • Ganz unten: Aktuell droht den Irseern der Gang in die B-Klasse, das rettende Ufer ist vier Punkte entfernt – was Mut macht: Auch die Teams davor haben Probleme. Unter anderem beim SV Oberostendorf, bei dem der bis dato letzte Sieg noch aus dem September stammt. Danach hat der SVO aus sieben Matches nur ein Pünktchen geholt.
  • Der Superstar: Aktuell führt Roßhauptens Lion Fabar die Torjägerliste an. Die Plätze zwei bis vier gehen an Eggenthaler Jungs: Felix Fleschhut, Simon Schalk und Josip Genda. Erwähnenswert: Leon Rarrek vom TVI kommt auf zehn Treffer. Das ist deshalb beachtlich, weil Irsee insgesamt nur 22 Mal getroffen hat. Rarrek hat also fast die Hälfte der TVI-Tore geschossen.

VG WORT Zählmarke