Das Fragenquartett: Armin Holderried

„Eine ordentliche Party muss sein“

Bescheiden: Armin Holderried ist gefürchteter Beachvolleyballer, doch er wolle sich auf sein Amt als Mauerstettener Bürgermeister konzentrieren.

Bescheiden: Armin Holderried ist gefürchteter Beachvolleyballer, doch er wolle sich auf sein Amt als Mauerstettener Bürgermeister konzentrieren.

Bild: Mathias Wild

Bescheiden: Armin Holderried ist gefürchteter Beachvolleyballer, doch er wolle sich auf sein Amt als Mauerstettener Bürgermeister konzentrieren.

Bild: Mathias Wild

Vier kuriose Fragen an Armin Holderried. Mauerstettens Bürgermeister berichtet, wie sich die neue Dreifachturnhalle bewährt hat, vom Wesen der Feiern und der Zukunft seiner Sportkarriere.
03.11.2022 | Stand: 13:57 Uhr

Vier Fragen, die möglich oder unmöglich sind, an Armin Holderried. Der Bürgermeister über die erste Volleyballsaison des Bayernligisten SV Mauerstetten in der neuen Dreifachturnhalle.

Die neue Dreifachturnhalle hat ihre erste Saison in der Volleyball-Bayernliga hinter sich. Hat sich die Halle bewährt oder muss sie zur Vierfachturnhalle ausgebaut oder zur Zweifachturnhalle zurückgebaut werden?

  • Holderried: Zum Glück weder noch – sie hat sich toll bewährt und ist gut ausgelastet. Sportler und Zuschauer sind begeistert, scheinbar haben wir vieles richtig gemacht, vielleicht auch, weil wir in Bedarfsermittlung und Planung viel Zeit investiert haben. Wir haben noch Raumreserven mit zwei großen Mehrzweckräumen, in denen bei Bedarf auch entsprechender Sport oder andere Nutzungen denkbar sind. Wir freuen uns jetzt alle auf eine tolle Einweihungsfeier Mitte September. Dann können auch alle dabei sein, die wir einladen möchten. Wir werden das größte Einzelprojekt der Gemeinde gebührend feiern.

Die Volleyballerinnen des SVM sind zwar erfolgreich, aber ihnen fehlen Spielerinnen. Warum fordert die Gemeinde bei künftigen Bauplatzvergaben nicht, dass neue Familien mindestens ein Mitglied dem Verein zur Verfügung stellen – EU-Kriterien müssen die Bauwerber ja auch erfüllen?

  • Holderried: Eine lustige Frage, da wäre ich gleich dabei! Dummerweise hat die EU da ganz andere Vorstellungen als wir in Bayern! Ich bin aber ganz sicher, dass der SVM aufgrund seiner hervorragenden Jugendarbeit auch weiterhin Volleyball auf hohem Niveau anbieten kann. Die neue Halle unterstützt vielleicht noch ein wenig dazu.

Die junge Mannschaft des SVM wurde Vierte, die Fußballer aus Mauerstetten kämpfen um die Relegation: Gibt es da noch eine kleine öffentliche Sause – Geld genug ist in der schuldenfreien Gemeinde ja vorhanden?

  • Holderried: Eine ordentliche Party zum richtigen Anlass muss sein, da bin ich auch immer gern dabei! Die letzten zwei Jahre ist da vieles zu kurz gekommen, das werden wir jetzt sicherlich – auch in anderen Bereichen – gern nachholen. Der so wichtige Zusammenhalt der Menschen untereinander kommt nicht nur im „Tagesgeschäft“ zustande, da gehört auch mal eine Feier dazu! Auch ich freue mich, die Menschen in der Gemeinde jetzt wieder häufiger zu treffen, der Austausch und das Miteinander haben uns allen gefehlt. Übrigens – die Qualität einer Party ist nicht davon abhängig, wer die Zeche zahlt…

Armin Holderried ist beim Beachvolleyball am Oggenrieder Weiher als laserstrahlgenauer Schmetterballer berüchtigt: Wäre das nicht der Beginn einer Männer-Mannschaft des SVM für die Bayernliga?

  • Holderried: Da hat die AZ wieder mal scharf recherchiert – in der Tat bin ich selbst seit über 40 Jahren ein begeisterter Volleyballer, wenn auch auf bescheidenem Niveau. Ich freue mich, dass der SVM im Männerbereich eine Bezirksligamannschaft stellen kann, die ohne mich wahrscheinlich deutlich erfolgreicher ist. Lange Jahre war Männer- beziehungsweise Jungenvolleyball beim SVM ja nicht erwünscht, zum Glück hat sich das seit etlichen Jahren zum Positiven entwickelt. Einen großen Dank an der Stelle an alle, die den Sport in Mauerstetten unterstützen und überhaupt erst möglich machen. Die Gemeinde kann nur einen Rahmen bereitstellen, das Leben darin muss von den Menschen kommen, die sich in ihrer Freizeit im Sport, aber auch in vielen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens über den eigenen Tellerrand hinaus engagieren. Ich bin sehr froh, dass wir in Mauerstetten viele davon haben.


Das Fragenquartett bisher:

Sie wollen immer über die neuesten Nachrichten aus Kaufbeuren informiert sein? Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen, täglichen Newsletter "Der Tag in Kaufbeuren".

VG WORT Zählmarke