Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Einkaufen, wohnen, genießen: Die Kaufbeurer Innenstadt soll leben - aber wie?

Einzelhandelsgutachten 2020 für Kaufbeuren

Einkaufen, wohnen, genießen: Die Kaufbeurer Innenstadt soll leben - aber wie?

    • |
    • |
    Damit sich die Menschen auch künftig oft und gerne in der Innenstadt aufhalten und bestenfalls dort einkaufen, muss die Attraktivität gesteigert werden. Komplementärangebote, wie Gastronomie, Freizeit, Kultur, öffentliche (Verwaltungs-)Einrichtungen und innerstädtisches Wohnen, werden immer wichtiger.
    Damit sich die Menschen auch künftig oft und gerne in der Innenstadt aufhalten und bestenfalls dort einkaufen, muss die Attraktivität gesteigert werden. Komplementärangebote, wie Gastronomie, Freizeit, Kultur, öffentliche (Verwaltungs-)Einrichtungen und innerstädtisches Wohnen, werden immer wichtiger. Foto: Harald Langer

    Die gute Nachricht zuerst. Es bestehen gute Chancen, den Einzelhandels- und Versorgungsstandort Kaufbeuren trotz wachsender Herausforderungen attraktiv und funktionsfähig zu halten. Dieses Fazit zieht Dr. Manfred Heider aus Augsburg in seinem Markt- und Standortgutachten des Einzelhandels (Aktualisierung 2020), das Baureferent Helge Carl in einer Kurzfassung im Bauausschuss präsentierte. Voraussetzung sei, dass die für die Einzelhandels- und Versorgungsattraktivität besonders wichtigen Bereiche – die Innenstadt mit Priorität auf die historische Altstadt und das Stadtteilzentrum Neugablonz – gestärkt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden