Über einen hart erkämpften Drei-Punkte-Erfolg freuten sich die zahlreichen Zuschauer im Sonnenhof in Mauerstetten. Mit 3:1 (25:23, 22:25, 25:13, 26:24) besiegten die Drittliga-Volleyballerinnen des SV Mauerstetten den TSV Ansbach und verbesserten sich damit in der Tabelle auf den fünften Platz.
Von Beginn an entwickelte sich sowohl auf dem Hallenboden als auch auf der Empore ein heißer Kampf. Die sechs mitangereisten Fans des TSV Ansbach veranstalteten für ihre Spielerinnen mit ihren Trommeln ein gewaltiges Spektakel, und die starke Fangemeinde des SVM hatte viel Mühe, dagegen zu halten. Auch auf dem Platz war das Spiel ausgeglichen. Der SVM trat mit Anna Kaiser als Libera an, die vor allem in der Anfangsphase sehr stark in der Blocksicherung spielte. Nicole Tillhon in der Diagonale glänzte mit starken Aufschlägen und brachte den SVM mit 7:4 in Führung. Über Zuspielerin Stefanie Rudolf kam der SVM mit den Außenangreiferinnen Chiara Lukes, Yvonne Gorsky und Marina Gerum zu einem komfortablen 11:5-Vorsprung. Die Gäste starteten dann eine Aufholjagd zum 24:23. Lukes blieb es vorbehalten, den 25:23-Schlusspunkt zu setzen.
Auch im zweiten Satz entwickelte sich ein enges Duell. Die starken Mittelblockerinnen mit Mona Gärtner und Svenja Lipczinski waren in diesem Abschnitt sehr präsent, doch die Gäste hielten mit hervorragendem Angriffsspiel dagegen und gingen erstmals mit 12:11 in Führung. Trotz guter Aufschläge von Selina Hasenöhrl hielten die Gäste den geringen Vorsprung und glichen mit dem 25:22-Satzgewinn aus.
Ein anderes Bild ergab sich dagegen im dritten Satz. Der SV Mauerstetten dominierte, Chiara Lukes sowie Nicole Tillhon sorgten bei gelungenen Aufschlagserien mit mehreren Assen für eine komfortable 12:2-Führung. Auffällig war dabei, dass beide Mannschaften in der Abwehr gut standen, aber anschließend oft aus einem einfachen Zuspiel ihren Angriff nicht erfolgreich abschließen konnten.
Nach dem 25:13 im dritten Satz brachten die Gastgeberinnen ihre Angriffe mit Chiara Lukes und Mona Gärtner zu einem erfolgreichen Ende und führten im vierten Satz schnell 5:0. Ansbach kam zum 15:15-Ausgleich, was auch den vielen Leichtsinnsfehlern und Missverständnissen bei den SVM-Frauen geschuldet war. Kapitänin Chiara Lukas, die wieder zur wertvollsten Spielerin des Tages gewählt wurde, sorgte mit gewaltigen Schmetterbällen für die Vorentscheidung. Ansbach kam noch zurück in das Spiel, aber auch in der Schlussphase war erkennbar, dass beide Mannschaften ihr Angriffsspiel nicht konsequent zu Ende führten. Chiara Lukes war an diesem Abend eine Klasse für sich und machte noch zwei entscheidende Punkte. Den Return auf ihren Aufschlag verwandelte Nicole Tillhon zum umjubelten Sieg.
Der Trainer des TSV Ansbach sah die große Schwäche seiner Mannschaft in den Anfangsphasen der Sätze. Er zeigte sich sehr beeindruckt von der Atmosphäre und den Anfeuerungsrufen der mitgereisten Fans.