Stolz: die Verantwortlichen des BSK mit der U12 und Oberbürgermeister Stefan Bosse (dritter von links).
Bild: Stefan Günter
Stolz: die Verantwortlichen des BSK mit der U12 und Oberbürgermeister Stefan Bosse (dritter von links).
Bild: Stefan Günter
Es war ein richtiges Fußballspektakel: Drei Tage wurde bei den Ersten Internationalen Hallenmasters in Neugablonz um den Turniersieg gespielt. Namhafte Mannschaften wie der FC Bayern München, FC Augsburg oder die SpVgg Unterhaching kickten in der Dreifachturnhalle mit ihrem jüngeren 2012er Jahrgang. Den Turniersieg holte sich SPG Rheintal aus Vorarlberg.
Der BSK Olympia Neugablonz hat erfolgreich dieses Mammutturnier gemeistert. 40 Mannschaften kämpften um die vorderen Plätze. Das Nachwuchsteam hatte als Ausrichter eine Wildcard und war für die Finalrunde gesetzt. In Gruppe B musste der BSK fünf Partien absolvieren. Dabei gelang Neugablonz nur ein knapper 2:1-Sieg über Wacker Innsbruck. Höhepunkt war allerdings das Duell gegen den FC Bayern München, das mit 0:4 verloren ausging. „Da hatten wir schon mehrmals die Führung auf dem Fuß, wobei uns dann zum Ende die Kräfte fehlten“, erklärt Sportvorstand Antonio Mezzoprete, der vom Auftritt der Jungs sehr angetan war. Der BSK qualifizierte sich als Tabellenfünfter somit nicht für das Viertelfinale. Das kleine Finale verlor der TSV Kottern nach einem Sieben-Meter-Krimi gegen SPG Westliches Mittelgebirge aus Österreich mit 5:6. Im Finale dominierte erneut Rot-Weiß-Rot, den SPG Rheinland ging mit 2:1 gegen den SV Waldperlach als Sieger hervor.
Oberbürgermeister Stefan Bosse, der mit BSK-Vorstand Georg Steiner die Siegerehrung vorgenommen hatte, sagte: „Ich habe begeisternden Fußball und tolle Talente gesehen. Ich finde es super, dass ihr mit diesem Engagement eurem Hobby und eurer Leidenschaft frönt. Dieses Turnier wird in die Geschichte unserer Stadt eingehen.“ Steiner bedankte sich vor allem bei den Vereinen, die einen langen Weg auf sich genommen haben, um nach Neugablonz zu kommen. „Es waren drei klasse Tage, die wir ohne Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher beim BSK und den Sponsoren niemals geschafft hätten.“ Mezzoprete war nach dem Turnierende die Erleichterung ins Gesicht geschrieben.
Besonders dankte er Jugendleiter Ertan Cihan, der sich über das gesamte Wochenende eingebracht hatte. Primär sei Mezzoprete froh, für den BSK Neugablonz etwas Großartiges auf die Beine gestellt zu haben. „Es war eine gelungene Premiere, aber auch erst der Anfang“. Denn es laufen laut dem 41-Jährigen bereits die Planungen für ein Sommerturnier im Waldstadion. „Wir sind froh, dass wir so ein Event ausgerichtet haben. Denn der BSK macht eine verdammt gute Jugendarbeit“, meinten Cihan und sein Stellvertreter Matthias Berger.
Und augenzwinkernd sagte Mezzoprete: „Jetzt wissen alle Vereine, die am Wochenende bei uns teilgenommen haben, wo Neugablonz ist. Auch hier kann man tolle Turniere veranstalten.“