Sonja Hacker aus Kaufbeuren schaffte es bis ins Halbfinale bei der DM in Plattling.
Bild: Rüdiger Hauser
Sonja Hacker aus Kaufbeuren schaffte es bis ins Halbfinale bei der DM in Plattling.
Bild: Rüdiger Hauser
An der Isarwelle in Plattling der erste Lauf für den ECA Euro Cup und die deutschen Meisterschaften im Kanu-Freestyle statt. Unter den fast 80 Teilnehmern aus zehn Ländern waren auch die Familien Hacker und Beuder der Kajak-Gruppe des DAV Kaufbeuren-Gablonz vertreten.
Für die Buben der Familie Beuder war dies die erste Teilnahme an einem internationalen Kanu-Freestyle-Wettbewerb, entsprechend groß war natürlich die Aufregung. Sowohl Vater Markus, wie auch die Söhne Björn (15) und Lars (11) sicherten sich mit einem souveränen Spin (Drehung in der Walze) jeweils zehn Punkte. Für Lars, dem jüngsten Teilnehmer der Veranstaltung, reichte das zum zweiten Platz in der Altersklasse U14 und damit dem deutschen Vizemeistertitel. Beim Kanu-Freestyle werden Figuren wie Drehungen und Überschläge auf einer stehenden Welle oder Walze im Fluss ausgeführt. Diese werden entsprechend ihres Schwierigkeitsgrades und der Ausführung mit unterschiedlich hohen Punktzahlen bewertet.
Sonja Hacker (18) hatte etwas Pech und ist im Halbfinale unglücklich ausgeschieden. Ihre Punktzahl aus dem Vorlauf reichte aber trotzdem für den fünften Platz der Juniorinnen beim Euro Cup und den deutschen Meistertitel in der Altersklasse U18. Bei ihrer Schwester Lucia (22) lief es zunächst hervorragend: Sie ging mit der höchsten Punktzahl in das Finale der C1 Damen (Canadier). Doch dann klappte nicht alles nach Plan und sie fiel auf den undankbaren vierten Platz zurück. In der Bootsklasse K1 (Kajak) fuhr Lucia gewohnt sichere Läufe, allerdings war die Konkurrenz hier so stark, dass es mit einem sechsten Platz knapp nicht für das Finale gereicht hat.
Bei den Masters Ü40 gingen nur zwei Damen an den Start, sodass es hier keine „offizielle Wertung“ für die deutsche Meisterschaft und den Euro Cup gab. Andrea Hacker (50) paddelte drei gute Läufe, sodass die Punktzahl als beste Dame sogar für einen dritten Platz unter den Herren Ü40 gereicht hätte.
Nächste Ziele der Schwestern Lucia und Sonja sind die Teilnahmen an den weiteren Wettbewerben der ECA Euro Cup Serie in Millau und Prag. Im Herbst geht es für die beiden dann zur WM in Columbus Georgia USA.