Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Krötenwanderung in Kaufbeuren: Naturschützer schlagen Alarm

Amphibienwanderung in Kaufbeuren

„Wir sind die Feuerwehr“ – Naturschützer schlagen Alarm

    • |
    • |
    Naturschützer helfen den Kröten bei ihren Wanderungen am Kaiserweiher mit Schutzzäunen. Doch der Lebensraum der Amphibien ist in Gefahr.
    Naturschützer helfen den Kröten bei ihren Wanderungen am Kaiserweiher mit Schutzzäunen. Doch der Lebensraum der Amphibien ist in Gefahr. Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    Was Jahr für Jahr rund um den Kaufbeurer Kaiserweiher passiert, ist beispiellos. Mehr als 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vom Bund Naturschutz (BN) tragen im Frühjahr zwischen 5000 und 8000 Frösche, Kröten und Molche über die Straße. Hunderte von Schulkindern unterstützen sie dabei, das Leben der Hüpferlinge zu schützen und verlagern den Biologieunterricht ganz nebenbei in die freie Natur. Die Amphibienpopulation am Kaiserweiher zähle mit insgesamt über 10.000 Tieren zu den größten in Bayern, so BN-Ortsvorsitzender Tilman Wernicke.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden