Warum hat ein Menschenaffe namens Udo einen Gelehrtenstreit ausgelöst? Was macht seine 11,6 Millionen Jahre alten Überreste, die Wissenschaftler im Allgäu fanden, so besonders? Und wie laufen paläontologische Ausgrabungen eigentlich ab? Um diese Fragen geht es unter anderem in der Wanderausstellung, die gerade in Germaringen zu sehen ist. Im Reisacher-Gebäude (Schulstraße 7) haben Interessierte am Wochenende 11. und 12. Februar von 15 bis 18 Uhr die Chance, mehr über die Urzeitfunde aus der Tongrube Hammerschmiede zu erfahren.
Fossilien aus dem Allgäu