Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Nachhaltige Anlagen: Raiffeisenbanken im Ostallgäu verzeichnen Zuwächse bei Ökofonds

Zuwächse bei Raiffeisenbanken

Sauber investiert - was sind eigentlich nachhaltige Geldanlagen?

    • |
    • |
    Klimaschutz spielt bei nachhaltigen Anlageformen eine entscheidende Rolle, etwa durch Investitionen in Windkraftanlagen.
    Klimaschutz spielt bei nachhaltigen Anlageformen eine entscheidende Rolle, etwa durch Investitionen in Windkraftanlagen. Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    Nachhaltigkeit gilt als Schlagwort des 21. Jahrhunderts. Es beschreibt den Anspruch, nicht auf Kosten künftiger Generationen zu leben und zu wirtschaften. Auch bei den Banken wird dieses Thema wichtiger – im eigenen Unternehmen, vor allem aber in der Kundenberatung und künftig in der Kreditvergabe. Wie groß ist die Nachfrage nach Geldanlagen, die den Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen unterstützen? „60 Prozent der verkauften Anlagen sind mittlerweile nachhaltig“, sagt Andreas Fischer, Kreisverbandsvorsitzender der Volks- und Raiffeisenbanken in Kaufbeuren und im Ostallgäu, bei der Vorlage der Bilanzzahlen. Tendenz steigend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden