Seit 2010 versammeln sich auf Initiative von Robert Domes, Autor des Buches „Nebel im August. Die Lebensgeschichte des Ernst Lossa“, Menschen auf dem Anstaltsfriedhof von Irsee, um der Opfer der mörderischen NS-Psychiatrie zu gedenken. Lossa wurde - obgleich geistig völlig gesund - mit dem Stempel „asozialer Psychopath“ als unwertes Leben mit der Todesspritze aus dem Weg geräumt. Etwa 380 Opfer fanden auf dem Friedhof ihre letzte Ruhestätte, sagte Dr. Stefan Raueiser, Leiter des Schwäbischen Bildungszentrums Irsee, bei der jüngsten Veranstaltung am Dienstag. Zu Gast war Dr. Theo Waigel (83), ehemalige Bundesfinanzminister.
Gedenkfeier im Ostallgäu