Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Orgelmeditationen in Kaufbeuren: Alle Infos, Programm, Termine

Erlesene Orgelklänge und mehr

An den Samstagen vor Ostern wieder Orgelmeditationen in Kaufbeuren

    • |
    • |
    Sie spielen wieder die klangliche Hauptrolle bei den musikalischen Andachten während der Passions- oder Fastenzeit in den Kaufbeurer Innenstadtkirchen: die Große Crescentiaorgel in St. Martin und die Seifert-Orgel in der Dreifaltigkeitskirche (Foto).
    Sie spielen wieder die klangliche Hauptrolle bei den musikalischen Andachten während der Passions- oder Fastenzeit in den Kaufbeurer Innenstadtkirchen: die Große Crescentiaorgel in St. Martin und die Seifert-Orgel in der Dreifaltigkeitskirche (Foto). Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    An den Samstagen vor Ostern laden wieder die Orgelmeditationen in den Kaufbeurer Innenstadtkirchen dazu ein, zur Ruhe zu kommen und zur Passions- oder Fastenzeit passende Musik zu genießen. Kirchenmusikdirektor Traugott Mayr von der evangelischen Dreifaltigkeitskirche und Dekanatskirchenmusiker Stefan Mohr von der Stadtpfarrkirche St. Martin haben einmal mehr namhafte Kollegen aus der Region eingeladen, um die halbstündigen Konzerte immer samstags ab 12 Uhr zu gestalten. Geistliche Impulse zwischen den Stücken geben Kaufbeurer Pfarrerinnen und Pfarrer. Der Eintritt ist jeweils frei, um Spenden wird gebeten. Den Auftakt hat Marius Herb bereits in der Martinskirche gemacht. Der Augsburger Organist spielte die Sonate in c-Moll von Julius Reubke (1834 bis 1858), eine mehrsätzige Vertonung des Psalms 94.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden