Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Stimmungsbarometer der IHK Kaufbeuren/Ostallgäu

Steuern senken, Bürokratie abbauen und mehr: „Die Politik muss endlich anpacken“

Aktionen für mehr Arbeitskräfte - die Unternehmer sind gefordert. Gerhard Schlichtherle, Peter Leo Dobler und Björn Athmer (von links) von der IHK haben aber auch Wünsche an die Politik.

Aktionen für mehr Arbeitskräfte - die Unternehmer sind gefordert. Gerhard Schlichtherle, Peter Leo Dobler und Björn Athmer (von links) von der IHK haben aber auch Wünsche an die Politik.

Bild: Simon Doser, Starscan/Firma Dobler, Vucko

Aktionen für mehr Arbeitskräfte - die Unternehmer sind gefordert. Gerhard Schlichtherle, Peter Leo Dobler und Björn Athmer (von links) von der IHK haben aber auch Wünsche an die Politik.

Bild: Simon Doser, Starscan/Firma Dobler, Vucko

Die IHK in Kaufbeuren und im Ostallgäu fordert Steuererleichterungen und Bürokratieabbau für die Wirtschaft. Was den Unternehmern noch unter den Nägeln brennt.
22.06.2023 | Stand: 10:10 Uhr

Unternehmer blicken wieder optimistischer in die Zukunft. „Die Worst-Case-Szenarien bei der Energiekrise sind nicht eingetreten“, sagte IHK-Regionalgeschäftsführer Björn Athmer bei einer Pressekonferenz in Kaufbeuren. Grund zur Freude sieht er aber nicht: Obwohl sich die konjunkturelle Lage stabilisiert habe, fehle der erhoffte Investitionsschub im Inland.