Mit einer neuen Gedenktafel erinnert der Heimatverein Kaufbeuren Unter dem Berg an die ehemals dort befindliche „Obere Überschlagmühle“ und damit auch an über 1000 Jahre Wirtschaftsgeschichte. Auch wenn die Anfänge der sogenannten „Oberen Überschlagmühle“ im Dunkeln liegen und wie die frühmittelalterliche Geschichte der Königshofsiedlung zu Beuren nicht schriftlich überliefert ist, müssen ihre Anfänge mit deren Errichtung in Zusammenhang gebracht werden. Die Entstehung des Kaufbeurer Maierhofes wird von der Forschung in die Mitte des 8. Jahrhunderts gelegt und mit der unter den fränkischen Karolingern vorangetriebenen zweiten Welle des Landesausbaus zwischen Iller und Lech in Verbindung gebracht.
Gedenktafel angebracht