Bundestagswahl 2021 in Kaufbeuren: Hier finden Sie das Wahlergebnis und die Stimmen-Anteile der Parteien und Kandidaten bei der Bundestagswahl 2021 in der Stadt Kaufbeuren.
Bild: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbolbild)
Bundestagswahl 2021 in Kaufbeuren: Hier finden Sie das Wahlergebnis und die Stimmen-Anteile der Parteien und Kandidaten bei der Bundestagswahl 2021 in der Stadt Kaufbeuren.
Bild: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbolbild)
Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2021 in Marktoberdorf ausgefallen? Welcher Direktkandidat hat den Einzug in den Deutschen Bundestag geschafft? Welche Partei hat überraschend stark abgeschnitten, welche hat verloren?
So erging es den Kandidatinnen, Kandidaten und Parteien in Kaufbeuren.
Elf Direktkandidaten traten im Wahlkreis 257 (Ostallgäu) bei der Bundestagswahl 2021 an. Die Wahlbeteiligung in Kaufbeuren lag bei 72,12 Prozent. So haben die Kaufbeurerinnen und Kaufbeurer gewählt.
Nur der Bewerber mit den meisten Stimmen schafft den direkten Einzug in den 20. Deutschen Bundestag. Auch das ist heuer ein CSU-Mann: Stephan Stracke.
Die anderen Bewerber können den Einzug über die Landesliste ihrer Partei schaffen. Je mehr Zweitstimmen eine Partei erhält, desto mehr Abgeordnete darf sie nach Berlin schicken.
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 in der Stadt Kaufbeuren stehen fest. Kaufbeuren liegt im Wahlkreis 257 Ostallgäu und ist vollständig vom Landkreis umgeben. Mit knapp 44.000 Einwohnern ist es die viertgrößte Stadt im Regierungsbezirk Schwaben.
Folgende Kandidaten traten hier für die im Bundestag vertretenen Parteien zur Bundestagswahl 2021 an.
Alle elf Direktkandidaten der Parteien im Wahlkreis Ostallgäu, die in Kaufbeuren mit der Erststimme wählbar waren, sehen Sie hier im Überblick.
Im Wahlkreis 257, in dem Kaufbeuren liegt, zog Stephan Stracke (CSU) bei der Bundestagswahl 2017 als Direktkandidat in den Deutschen Bundestag ein. Die Erststimmen in Kaufbeuren hatten sich damals so verteilt:
Mit Abstand stärkste Kraft bei der Bundestagswahl in Kaufbeuren vor vier Jahren wurde die CSU. Sie erhielt über 8.000 Zweitstimmen der Kaufbeurer Wahlberechtigten. Die Ergebnisse der Parteien mit über einem Prozent der Wählerstimmen im Detail.
Gewählt wurde am 26. September 2021 der 20. Deutsche Bundestag - die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Auf das Ergebnis dürfte die ganze Welt blicken: Nach 16 Jahren im Amt tritt Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht mehr an. Die gewählten Vertreter im neuen Bundestag bestimmen nach der Bundestagswahl den neuen Bundeskanzler oder die neue Bundeskanzlerin.