Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Bergwacht Kaufbeuren: Eine besondere Bereitschaft in Bayern

100 Jahre Bergwacht Allgäu

"Einzelkämpfer und Draufgänger sind nicht gefragt" - So wird man Einsatzkraft bei der Bergwacht

    • |
    • |
    Der Verunglückte im Mittelpunkt: Die Einsatzkraft Anna Sommer und Bereitschaftsleiter Martin Ebert berichten von ihrer Arbeit bei der Bergwacht Kaufbeuren.
    Der Verunglückte im Mittelpunkt: Die Einsatzkraft Anna Sommer und Bereitschaftsleiter Martin Ebert berichten von ihrer Arbeit bei der Bergwacht Kaufbeuren. Foto: Bergwacht Kaufbeuren, Alexander Vucko

    Bunte Seilstränge laufen durch Karabiner und Sicherungsgeräte. Die soliden Haken am Übungsturm im Kaufbeurer Kletterzentrum bilden eine Verankerung, an der im Notfall verletzte Menschen abgeseilt oder hochgezogen werden. Ein Gewirr in den Augen des Laien. Anna Sommer hält die Seile sicher. „Wir üben das immer wieder“, sagt die ehrenamtliche Einsatzkraft der Bergwacht Kaufbeuren. Wissend, dass Routine in der Wand tödlich sein kann, trotzdem jeder Handgriff sitzen muss und in den Bergen oder an einem steilen Hang ein festes Ausgleichsdreieck mit Bohrhaken erst gebaut werden muss.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden