Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Wohnraum

Zwei Architekten aus Kaufbeuren erklären: Was gilt es bei der Sanierung von Altbauten zu beachten?

Denkmalgeschützte Häuser oder Altbauwohnungen haben ihren ganz eigenen Charme. Die Architekten Karl Georg Bauernfeind und Andrea Hinterberger erklären im Interview, was bei der Sanierung zu beachten ist – von der Planung bis zu den eigentlichen Arbeiten.

Denkmalgeschützte Häuser oder Altbauwohnungen haben ihren ganz eigenen Charme. Die Architekten Karl Georg Bauernfeind und Andrea Hinterberger erklären im Interview, was bei der Sanierung zu beachten ist – von der Planung bis zu den eigentlichen Arbeiten.

Bild: Bauernfeind, Wild, Goetting

Denkmalgeschützte Häuser oder Altbauwohnungen haben ihren ganz eigenen Charme. Die Architekten Karl Georg Bauernfeind und Andrea Hinterberger erklären im Interview, was bei der Sanierung zu beachten ist – von der Planung bis zu den eigentlichen Arbeiten.

Bild: Bauernfeind, Wild, Goetting

Denkmalgeschützte Häuser oder Altbauwohnungen haben ihren ganz eigenen Charme. Zwei Kaufbeurer Architekten erklären, was bei Planung und Sanierung wichtig ist.
29.03.2023 | Stand: 18:14 Uhr

Hohe Decken, große Fenster, Stuck und Holzboden – Altbauwohnungen oder -häuser haben ihren ganz eigenen Charme, vor allem wenn sie frisch renoviert und geschmackvoll eingerichtet sind. Aber bis es so weit ist, stehen die Besitzer oft vor einigen Herausforderungen. Welche Vor- beziehungsweise Nachteile gibt es? Was ist bei der Planung und den Arbeiten selbst zu beachten? Die Architekten Karl Georg Bauernfeind und Andrea Hinterberger stehen unserer Redaktion Rede und Antwort.