Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Büroleiterin verabschiedet sich

Wie ist es eigentlich, mit dem OB in Kaufbeuren zu arbeiten?

Seit 15 Jahren arbeitet Marlies Hohenadl im Vorzimmer von OB Stefan Bosse im Kaufbeurer Rathaus. Ende des Monats geht die 62-Jährige in den Ruhestand.

Seit 15 Jahren arbeitet Marlies Hohenadl im Vorzimmer von OB Stefan Bosse im Kaufbeurer Rathaus. Ende des Monats geht die 62-Jährige in den Ruhestand.

Bild: Mathias Wild

Seit 15 Jahren arbeitet Marlies Hohenadl im Vorzimmer von OB Stefan Bosse im Kaufbeurer Rathaus. Ende des Monats geht die 62-Jährige in den Ruhestand.

Bild: Mathias Wild

Marlies Hohenadl beendet ihr Berufsleben dort, wo es vor über 46 Jahren begonnen hat: im Kaufbeurer OB-Büro. Zum Abschied plaudert sie aus dem Nähkästchen.
19.03.2023 | Stand: 19:09 Uhr

Termine koordinieren, Grußworte vorbereiten, Unterlagen zusammenstellen, Veranstaltungen organisieren, Informationen bei verschiedenen Fachabteilungen einholen, Präsente besorgen, dem OB den Rücken frei, ihn aber gleichzeitig auf dem Laufenden halten: Seit 2008 arbeitet Marlies Hohenadl im Vorzimmer des Oberbürgermeisters Stefan Bosse. Seit 2011 ist sie Büroleiterin. Ende des Monats geht die 62-Jährige in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. „Alles hat seine Zeit. Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge, kann aber gut loslassen“, sagt Marlies Hohenadl über ihre letzten Arbeitstage.