Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kempten, Kaufbeuren, Buchloe, Memmingen: Shoppen am Samstag

Corona-Lockdown im Allgäu

Shoppen im Allgäu: Wo haben am Samstag die Geschäfte geöffnet?

    • |
    • |
    Wo kann ich am Wochenende im Allgäu shoppen gehen? In einigen Städten im Allgäu müssen Kunden einen Termin vereinbaren.
    Wo kann ich am Wochenende im Allgäu shoppen gehen? In einigen Städten im Allgäu müssen Kunden einen Termin vereinbaren. Foto: Marijan Murat, dpa (Symbolbild)

    Kann ich in Kempten oder Memmingen shoppen gehen? Brauche ich in Kaufbeuren oder Füssen einen Termin? Welche Vorschriften aktuell im Einzelhandel gelten.

    Shoppen in Kempten und dem Oberallgäu erlaubt

    In Kempten kletterte die 7-Tage-Inzidenz am Freitagmorgen das erste Mal seit Wochen über 50. Doch da der Inzidenzwert der letzten drei Tage stabil unter 50 lag, bleibt der Einzelhandel, also auch Bekleidungsgeschäfte und Möbelhäuser, am Samstag in Kempten geöffnet. Andreas Weber, Sprecher der Stadt Kempten, verweist hier auf die aktuellen Vorgaben des Bundes: Je nach Größe der Verkaufsfläche ist ein Kunde pro 10 oder 20 Quadratmeter erlaubt.

    Einkaufen in Immenstadt und Sonthofen heute

    In Immenstadt und Sonthofen ist die Lage etwas komplizierter. Im Oberallgäu liegt die Sieben-Tage-Inzidenz seit Donnerstag über 50. Die Tage davor lag der Wert stabil unter 50. Daher haben die Geschäfte in Immenstadt und Sonthofen am Freitag und Samstag ohne Terminvereinbarung geöffnet. Das gilt auch, wenn die Inzidenz am Samstag weiterhin über 50 liegen sollte.

    Woher weiß ich, welche Regel gilt?

    Ändern sich die Regelungen wegen gestiegener oder gesunkener Inzidenz, gibt das das zuständige Amt bekannt. Auf allgaeuer-zeitung.de finden Sie die jeweiligen Inzidenz-Zahlen an dieser Stelle.

    Die neuen Regeln gelten einen Tag nach der Bekanntgabe. Ein Beispiel: Sollte der Inzidenzwert am Samstag im Oberallgäu über 50 liegen, gibt das Landratsamt am Samstag bekannt, dass das Oberallgäu in eine andere Inzidenzphase rutscht.

    Einen Tag nach Bekanntgabe, also ab Sonntag, würden die geänderten Lockdown-Regeln angewendet. Zu den aktuellen Corona-Regeln erfahren Sie hier mehr.

    Die beschlossene Öffnungsstrategie: Je niedriger die Inzidenz, desto mehr Lockerungen gibt es.
    Die beschlossene Öffnungsstrategie: Je niedriger die Inzidenz, desto mehr Lockerungen gibt es. Foto: Grafik: AZ, Berger

    Click-and-Meet in Kaufbeuren, Lindau und Memmingen

    Wer in Kaufbeuren shoppen gehen möchte, muss vorher bei den Geschäften einen Termin ausmachen. Weil der Inzidenzwert in Kaufbeuren in den letzten Tagen nie stabil unter 50 lag, gilt hier das sogenannte Click-and-Meet, also Terminshopping. "In kleineren Geschäften ist die Terminvereinbarung auch spontan vor Ort möglich", sagt Melissa Hellebrandt, Sprecherin der Stadt Kaufbeuren. Bei größeren Geschäften wie C&A oder Modepark Röther rät sie dazu, vorher per E-Mail oder Telefon einen Termin auszumachen.

    Diese Regeln gelten fürs Shopping in Lindau und Memmingen

    Auch in Lindau darf man nur mit vorheriger Terminvereinbarung shoppen. Click-and-Meet gilt auch in Memmingen. Ebenso wie in Kaufbeuren und Lindau gelten hier die Regelungen für Städte und Landkreise mit einem Inzidenzwert zwischen 50 und 100.

    Im baden-württembergischen Teil des Allgäus ist Einkaufen auch nur nach Terminvereinbarung möglich. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Ravensburg liegt am Freitag laut RKI bei 57,8. Wer in Wangen, Isny oder Leutkirch am Wochenende shoppen möchte, muss vorher anrufen oder per Mail einen Termin buchen. Auf der Website der Stadt Wangen gibt es eine Liste, mit Geschäften, die geöffnet haben und deren Kontaktdaten.

    Einkaufen in Buchloe, Marktoberdorf und Füssen mit Terminvereinbarung

    Unter anderem wegen des Corona-Ausbruchs beim Schlachthof Vion in Buchloe lag der Inzidenzwert im Ostallgäu am Donnerstag über 100. Am Freitag ist der Wert wieder auf 95,6 gesunken. An den Tagen vor dem Ausbruch lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Ostallgäus stabil zwischen 50 und 100. Deswegen gelten auch am Wochenende die Regeln für diese Inzidenzphase.

    Das heißt konkret: Einkaufen am Wochenende in den Innenstädten von Buchloe, Marktoberdorf und Füssen ist nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

    Aktuelle Nachrichten zur Corona-Pandemie im Allgäu und der Welt lesen Sie in unserem Newsblog.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden